Altorientalische »Textvorlagen« für die Ilias?
1. VerfasserIn: | Patzek, Barbara |
---|---|
Beteiligte: | Ulf, Ch. (HerausgeberIn) |
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Lag Troia in Kilikien? Der aktuelle Streit um Homers Ilias Jahr: 2011, Seiten: 391-407 |
KeiBi Identifikator: | 70:892 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die mesopotamische Dämonin Lamaštu im orientalisierenden griechisch-kolonialen Kulturkreis: Ein Amulett aus Poggio Civitate und Ilias 21, 479ff.
von: Patzek, Barbara
Veröffentlicht: (1988) -
Götter und Helden im Alten Orient und in den homerischen Epen: Homers Ilias und das Gilgamesch-Epos
von: Patzek, Barbara
Veröffentlicht: (2003) -
Die Ilias, Asien und Europa
von: Cobet, Justus
Veröffentlicht: (2011) -
Hatte die Ilias doch recht?
von: Siebler, Michael
Veröffentlicht: (1995) -
Ilias und Gilgamesch-Epos
von: Szlezák, Thomas Alexander
Veröffentlicht: (2004) -
Anatolien, die Ilias und die sogenannte 'Kontinuitätsthese
von: Blum, Hartmut
Veröffentlicht: (2002) -
Die orientalisierende Kultur Griechenlands und die homerischen Epen: Kulturelles Lernen jenseits der Peripherie des assyrischen Reiches
von: Patzek, Barbara
Veröffentlicht: (2014) -
der tragische Held der Ilias
von: Szabó Árpád, Achilleus
Veröffentlicht: (1956) -
Die Diskussion über Ilias und Homer: alte Thesen - neue Zugänge
von: Ulf, Christoph
Veröffentlicht: (2011) -
Parallelen tussen de Ilias en het Gilgameš-epos. Methodologische benaderingen en relevantie
von: Meijer, Michèle
Veröffentlicht: (2018) -
Zwei Verfluchungen im hethitischen Schrifttum und in der Ilias
von: Haas, Volkert
Veröffentlicht: (2007) -
Lag Troia in Kilikien? Der aktuelle Streit um Homers Ilias
Veröffentlicht: (2011) -
Die Gefäße Rdmns für ein Marziḥu-Gelage zu Ehren Baals und der Nestorbecher der Ilias. Zu mykenisch-ugaritischen Beziehungen nach KTU 1.3 I 10-15a
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (2002) -
Eine neue Grundlage für die altorientalische Chronologie
von: Ungnad, A.
Veröffentlicht: (1940) -
Altorientalische Motivik in der frühgriechischen Literatur am Beispiel der homerischen Epen. Elemente des Kampfes in der Ilias und in der altorientalischen Literatur (nebst Überlegungen zur Präsenz altorientalischer Wanderpriester im früharchaischen Griechenland)
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (1996) -
Die altorientalische Stadt – Vorbild für die griechische Bürgergemeinde (Polis)?
von: Wiesehöfer, Josef
Veröffentlicht: (2009) -
Einleitung: Quellengrundlagen für die Rekonstruktion altorientalischer chronologischer Systeme
von: Renger, Johannes
Veröffentlicht: (2004) -
Altanatolien und das mykenische Pylos: Einige Überlegungen zum Nestorbecher der Ilias
von: Neu, Erich
Veröffentlicht: (1999) -
Griechischer Logos und das Intellektuelle Handwerk des Vorderen Orients
von: Patzek, Barbara
Veröffentlicht: (2004) -
Homer und der Orient
von: Patzek, Barbara
Veröffentlicht: (1996)