I temi in -ai- dell’ittito
1. VerfasserIn: | Gusmani, Roberto |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | ILR Jahr: 1959, Band: 93, Seiten: 453-464 |
KeiBi Identifikator: | 24:215 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
La posizione linguistica dell'ittito
von: Polák, V.
Veröffentlicht: (1951) -
Per l’etimo dell’ittito maškan-
von: Dardano, Paola
Veröffentlicht: (2009) -
Rapporti lessicali dell’ittito con le lingue semitiche
von: Fronzaroli, Pelio
Veröffentlicht: (1956) -
I costrutti perifrastici con il verbo ḫark(k)- dell'ittito: stato della questione e prospettive di metodo
von: Dardano, Paola
Veröffentlicht: (2005) -
Microasiatica: 1. Un raro idionimo lidio-frigio; 2. Documenti epigrafici para-lidii; 3. Lidio veśfa- e ittito ḫuišwant-
von: Gusmani, Roberto
Veröffentlicht: (1985) -
Il lessico ittito
von: Gusmani, R.
Veröffentlicht: (1968) -
Il lessico ittito
von: Gusmani, R.
Veröffentlicht: (1968) -
Il lessico ittito
von: Gusmani, R.
Veröffentlicht: (1968) -
I temi eroici nelle religioni del Vicino Oriente antico
von: Capomacchia, Anna Maria Gloria
Veröffentlicht: (2013) -
λεξεις: ittito ar-ḫa
von: Вelardi, Walter
Veröffentlicht: (1951) -
Un'isoglossa miceneo-anatolica: il dativo singolare in -i dei temi in consonant
von: Innocente, L.
Veröffentlicht: (1981) -
Ittito, teoria laringalistica e ricostruzione
von: Gusmani, R.
Veröffentlicht: (1979) -
I significato del verbo ittito palwae-
von: Badalì, E.
Veröffentlicht: (1990) -
Ittito NA4ḫekur come riflesso dell'espansione culturale sumero-accadica
von: Silvestri, D.
Veröffentlicht: (1983) -
Itt. ešat e ai. áduhat
von: Ambrosini, Riccardo
Veröffentlicht: (1965) -
Ittito «ki-es-sar», greco χείǫ
von: Belardi, W.
Veröffentlicht: (1948) -
Ittito e lingue micrasiatiche: lo stato attuale delle ricerche
von: Meriggi, P.
Veröffentlicht: (1950) -
The IE Cognates of the Hittite ai- and au-Stems
von: Brosman, Paul W. Jr.
Veröffentlicht: (1984) -
Keilhethitische Nominalableitungen auf -(a)sha-
von: Gusmani, Roberto
Veröffentlicht: (1972) -
Zur Deutung einiger milyischer Wörter (1. waks(s)a, 2. laka, 3. Die Ethnika auf -wñni-, 4. Weitere Ableitungen von Ortsnamen, 5. kñtaba, 6. pasba, 7. kbad-, 8. sla-, 9. Bemerkungen zum milyischen Text)
von: Gusmani, Roberto
Veröffentlicht: (1968)