Das Kunstwerk und seine Interpretation
1. VerfasserIn: | Potratz, H. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | OLZ Jahr: 1955, Band: 50, Seiten: 341-352 |
KeiBi Identifikator: | 17:330 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Das Siegel im Altertum. Gebrauchsgegenstand und Kunstwerk
von: Enderlein, Volkmar, et al.
Veröffentlicht: (1986) -
Das Siegel im Altertum. Gebrauchsgegenstand und Kunstwerk
von: Enderlein, V., et al.
Veröffentlicht: (1986) -
Die altmesopotamischen lexikalischen Listen – verkannte Kunstwerke?
von: Edzard, Dietz Otto
Veröffentlicht: (2007) -
Die ältesten plastischen Kunstwerke des Alten Orients
von: Jirku, A.
Veröffentlicht: (1954) -
Verlorene Kunstwerke: Verwaltungstexte als Quelle zur mittelassyrischen Kunst
von: Cancik-Kirschbaum, Eva
Veröffentlicht: (2008) -
Das Mobiliar für El. Kunstwerke aus Metall und Stein in KTU 1.4 I 29-37
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (2000) -
Die sieben Kunstwerke des Schmiedegottes in KTU 1.4 I 23-43
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1978) -
Das Hiobproblem und seine Lösung
von: Fohrer, Georg
Veröffentlicht: (1963) -
Alexander der Grosse. Das Problem seiner Persönlichkeit und seines Werkes
von: Schachermeyr, F.
Veröffentlicht: (1973) -
Alexander der Grosse. Das Problem seiner Persönlichkeit und seines Werkes
von: Schachermeyr, F.
Veröffentlicht: (1973) -
Alexander der Grosse. Das Problem seiner Persönlichkeit und seines Wirkens
von: Schachermeyr, F.
Veröffentlicht: (1973) -
Das Parther-Reich und seine Zeugnisse
Veröffentlicht: (1998) -
Das Parther-Reich und seine Zeugnisse
Veröffentlicht: (1998) -
Das Parther-Reich und seine Zeugnisse
Veröffentlicht: (1998) -
Das Gilgamesch-Epos und seine Vorgeschichte
von: Stamm, J. J.
Veröffentlicht: (1952) -
Das Gilgamesch-Epos und seine Vorgeschichte
von: Stamm, J. J.
Veröffentlicht: (1953) -
Antike Kunstwerke. Aus der Sammlung Prof. Br. Meissner und anderem Besitz. Altägypten, Griechenland, Rom, Byzanz, Vorderer Orient
von: Anonymus, A.
Veröffentlicht: (1961) -
Ein Symbolzeichen der altvorderasiatischen Kunst und seine Bedeutung
von: Potratz, Johannes A. H.
Veröffentlicht: (1965) -
Antike Kunstwerke aus New Yorker Privatsammlungen (Elfenbeinplakette. Bogenschützen, von Ziwiye, 8. Jahrh. v. Chr., Höhe 4,1 cm)
von: Cahn, H. A.
Veröffentlicht: (1960) -
Das biblische Weltbild und seine altorientalischen Kontexte
Veröffentlicht: (2001)