Luwisch ḫaltatti
1. VerfasserIn: | Friedrich, J. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | AfO Jahr: 1954, Band: 17, Seiten: 148 |
KeiBi Identifikator: | 17:138 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Luwische Kleinigkeiten
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1955) -
Eine luwische Glosse
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1959) -
Hieroglyphen-luwisch "reiten"
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (2004) -
Luwisch muu̯ai: muu̯anti
von: Rosenkranz, Bernhard
Veröffentlicht: (1965) -
Zum luwischen Wort tiu̯arii̯a
von: Popko, M.
Veröffentlicht: (1984) -
Churritisch-Ugaritisches und Churritisch-Luwisches
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1944) -
Zu einigen luwischen Wörtern
von: Friedrich, Joh.
Veröffentlicht: (1955) -
Sumerisch alam “Statue, Bildwerk” = Luwisch dārušša = Bild-Luwisch darusal/tarasa “Bildnis”
von: Вossert, H. Th.
Veröffentlicht: (1959) -
Luwische Zehen oder Zehennägel?
von: García Trabazo, José Virgilio
Veröffentlicht: (2014) -
Der luwische Genitiv auf -assa
von: Georgiev, VI.
Veröffentlicht: (1972) -
Das hieroglyphen-luwische Nominalsuffix -str-
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1965) -
Das hethitisch-luwische Deminutivsuffix -ant-
von: Georgiev, Vladimir
Veröffentlicht: (1965) -
Lydisch kâna- und luwisch wana-
von: Gusmani, R.
Veröffentlicht: (1985) -
Der Kasus auf -sa des Luwischen
von: Carruba, Onofrio
Veröffentlicht: (1982) -
Das Zeichen <tá> im Hieroglyphen-Luwischen
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2010) -
Hieroglyphisch-Luwisches
von: Kalaç, Mustafa
Veröffentlicht: (1979) -
Bild-Luwisches
von: Вossert, H. Th.
Veröffentlicht: (1959) -
Zum Luwischen
von: Meriggi, P.
Veröffentlicht: (1957) -
Einige luwische Neutra auf -ša/-za in überwiegend junghethitischen Texten
von: van den Hout, Th. P. J.
Veröffentlicht: (1984) -
Beiträge zum Luwischen
von: Carruba, O.
Veröffentlicht: (1982)