Altpersische Miszellen. I (zu pir-ra-tam4-ma)
1. VerfasserIn: | Eilers, W. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | ZA Jahr: 1955, Band: 51, Seiten: 225-236 |
KeiBi Identifikator: | 17:100 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Some Considerations on u4-da-tuš (Bear Tamer?) and Jugglery in Ur III
von: D’Agostino, Franco
Veröffentlicht: (2012) -
a/uśkaru u4-sakar2(SAR)
von: Civil, M.
Veröffentlicht: (1966) -
guru7-a im ùr-ra revisited
von: Huber, Christian
Veröffentlicht: (2000) -
The Tree Section of ur5(= ḪAR)-ra = ḫubullu
von: Powell, Marvin A.
Veröffentlicht: (1987) -
Addendum to UR5-ra = hubullu XV: NABU 1995/60.
von: Pongratz-Leisten, Beate
Veröffentlicht: (1995) -
Archaic ŠE + NÁM = ku4(-ra)?
von: Foster, В. R.
Veröffentlicht: (1981) -
NA4 KIŠIB LUGAL ša šiprēti
von: Kienast, Burkhart
Veröffentlicht: (1987) -
ki-sikil-u4-da-kar-ra
von: Farber, Walter
Veröffentlicht: (1989) -
na4UGU.ÁŠ.GI4.GI4 = agusīgu: NABU 2001/39.
von: Schuster, Anais
Veröffentlicht: (2001) -
Šu mu-takx and takx at Ebla
von: Viganó, L.
Veröffentlicht: (1990) -
Das modale Adverb i-gi4-in-zu im Sumerischen
von: Wilcke, Claus
Veröffentlicht: (1968) -
Éblaïte ma-ga-za-u9, «gouge»: NABU 2015/02
von: Pasquali, Jacopo
Veröffentlicht: (2015) -
ina amat DN1 u DN2 lišlim
von: Roth, Martha T.
Veröffentlicht: (1988) -
*h1s Hittite
von: Kimball, Sara E.
Veröffentlicht: (1987) -
On the Distinction of Indo-European *H2 and *H3 in Hittite
von: Rikov, G.
Veröffentlicht: (1980) -
Subgroups of lú-KUR6-dab5-ba (I) - sag-dub and šeš-bìr-ra
von: Maeda, Tohru
Veröffentlicht: (1982) -
À propos du serpent Illuyanku, le *H4
enghu de *H1IH3
von: Fournet, Arnaud
Veröffentlicht: (2014) -
Zu Dörfern, Weilern und ländlichen Siedlungen in vorsargonischer Zeit: Die Entwicklung der Bezeichnungen e2 und e2-duru5
von: Lecompte, Camille
Veröffentlicht: (2013) -
ŠID = kirx
von: Foster, В. R.
Veröffentlicht: (1980) -
Three Eblaite officers. Ra-i-zú, i-ti-dNI-lam, and na-am6-ì-giš
von: Simonetti, Cristina
Veröffentlicht: (1995)