The –N(N)-Formations in the Hittite Language
1. VerfasserIn: | Alp, Sedat |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Bell Jahr: 1954, Band: 18, Seiten: 449-467 |
KeiBi Identifikator: | 17:10 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Hittite kue(n)ti
von: Вrosman, Paul W. Jr.
Veröffentlicht: (1972) -
On *Hen- in Hittite
von: Наmр, Eric P.
Veröffentlicht: (1988) -
Benteshina and the N’RN Division
von: Zuhdi, Omar
Veröffentlicht: (1978) -
The N‛rn at the Battle of Kadesh
von: Sсhulman, Alan R.
Veröffentlicht: (1962) -
Etymologische Bemerkungen zu heth. sakui- c. ‘Auge(n)’, sakuwa- n. ‘Augen’
von: Schuhmann, Roland
Veröffentlicht: (2016) -
GIŠḫanza(n)- in the Hittite Laws
von: Tanaka, Terri
Veröffentlicht: (2008) -
The Significance of Aramaic r<*n
von: Testen, D.
Veröffentlicht: (1985) -
The Alleged Accurence of the Numeral panta, pnntă in Hieroglyphic Hittite
von: Oney, E. R.
Veröffentlicht: (1951) -
The N’RN at Kadesh Once Again
von: Schulman, Alan R.
Veröffentlicht: (1981) -
n als Wurzelaugment im Semitischen
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1968) -
n als Wurzelaugment im Semitischen
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1968) -
Heth. mannin(n)i- ‘Halsschmuck’
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1969) -
Le Funzioni Sintattiche degli Elementi Avverbiali di Luogo Ittiti anda(n), āppa(n), katta(n), katti-, peran, parā, šer, šarā
von: Francia, Rita
Veröffentlicht: (2002) -
Le Funzioni Sintattiche degli Elementi Avverbiali di Luogo Ittiti anda(n), āppa(n), katta(n), katti-, peran, parā, šer, šarā
von: Francia, R.
Veröffentlicht: (2002) -
Some remarks on Hittite infix verbs of the type harni(n)k-
von: Shatskov, A.
Veröffentlicht: (2006) -
The Indo-Eurореаn and Semitic Languages
von: Levin, S.
Veröffentlicht: (1973) -
North-Semitic ḥayyîm/n “Life” in the Light of Arabic
von: Bravmann, M. M.
Veröffentlicht: (1970) -
Zweifelhafte Belege für ug. m(n) "von"
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1980) -
Bemerkungen zu gišeja(n)-
von: Haas, Volkert
Veröffentlicht: (1977) -
Zur Genese der hethitischen –r/-n–Heteroclitica
von: Kammenhuber, A.
Veröffentlicht: (1955)