Zwei eigentümliche hethitische Götternamen
1. VerfasserIn: | Kretschmer, P. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | ArOr Jahr: 1949, Band: 17, Seiten: 413-419 |
KeiBi Identifikator: | 13:338 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Zwei Begriffe für Eigentum (Besitz): נחלה und אחנה
von: Horst, Friedrich
Veröffentlicht: (1961) -
Die Eigentümlichkeiten der hethitischen Nominalflexion
von: Georgiev, Vladimir I.
Veröffentlicht: (1975) -
Hethitische Götterdarstellungen und Götternamen
von: Güterbock, H. G.
Veröffentlicht: (1943) -
Die Widerspiegelung völkischer Eigentümlichkeiten in der alt-morgenländischen Baugestaltung
von: Wachtsmuth, Fr.
Veröffentlicht: (1938) -
Götternamen in der altbabylonischen Zeit
von: Renger, Johannes
Veröffentlicht: (1967) -
Wirtschaft und Gesellschaft im Seleukidenreich. Die Eigentums- und Abhängigkeitsverhältnisse
von: Kreissig, Heinz
Veröffentlicht: (1978) -
Zur Morphologie und Semantik der hethitischen Personen- und Götternamen
von: Tischler, Johann
Veröffentlicht: (2002) -
Die Götternamen von Ur III
von: Schneider, N.
Veröffentlicht: (1939) -
Die Götternamen von Ur III
von: Schneider, N.
Veröffentlicht: (1939) -
Die Götternamen von Ur III
von: Schneider, N.
Veröffentlicht: (1939) -
Die Götternamen von Ur III
von: Schneider, N.
Veröffentlicht: (2000) -
Die Götternamen von Ur III
von: Schneider, N.
Veröffentlicht: (1939) -
Die Götternamen von Ur III
von: Schneider, N.
Veröffentlicht: (1939) -
Die Götternamen von Ur III
von: Schneider, N.
Veröffentlicht: (1939) -
Zwei hethitische Fragmente
von: Schwemer, Daniel
Veröffentlicht: (2006) -
Zwei hethitische Zeichnungen
von: Güterbock, Hans G.
Veröffentlicht: (1974) -
Zwei hethitische Etymologien
von: Holt, J.
Veröffentlicht: (1959) -
Ein weiterer Göttername in den lykischen Inschriften
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1974) -
Semitische Götternamen in einem unpublizierten magischen Text
von: Kákosy, László
Veröffentlicht: (1974) -
Götternamen und Gottesvorstellungen bei den Semiten
von: Eissfeldt, Otto
Veröffentlicht: (1929)