Die Herkunft des biblischen Stadtnamens Ninewe
1. VerfasserIn: | Jelito, J. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | ArOr Jahr: 1949, Band: 17, Seiten: 330-332 |
KeiBi Identifikator: | 13:302 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die kleinasiatischen Stadtnamen Kulila und Matila
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1986) -
Zur Herkunft von hebr. penîmāh "hinein, (dr)innen" und penîmî "innerer"
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1992) -
Der Göttername d(nin-)/ašbar/
von: Bauer, Josef
Veröffentlicht: (2014) -
The Reading of the Divine Name dNin-MAR.KI
von: Whiting, Robert M.
Veröffentlicht: (1985) -
Urartäisch Éurišḫi- und (É)urišḫusi-
von: Friedrich, Joh.
Veröffentlicht: (1956) -
dnin-mar-ki-ga: NABU 1995/33.
von: Attinger, Pascal
Veröffentlicht: (1995) -
derôr
von: North, Robert
Veröffentlicht: (1974) -
LÚA.ZUM-li versus LÚA.NIN-li: some thoughts on the owner of the so-called Prinzensiegel at Rusa II’s court
von: Hellwag, Ursula
Veröffentlicht: (2005) -
Bītum rabiumki and É-gal
von: Yoshikawa, M.
Veröffentlicht: (1992) -
dNIN.LÍL = mul(l)is(s)u, the Treaty of Barga'yah, and Herodotus' Mylitta
von: Dalley, Stephanie
Veröffentlicht: (1979) -
Zur Éḫalentu-Frage
von: Tatischwili, Irene
Veröffentlicht: (1997) -
Éḫalentuu̯a, eine Widmung
von: Kammenhuber, A.
Veröffentlicht: (1992) -
Heth. ÉDuruḫanna- = „Dachgeschoss“
von: Groddek, Detlev
Veröffentlicht: (2010) -
Hittite Éḫalentuwa- Revisited
von: Taracha, Piotr
Veröffentlicht: (2017) -
Ballotti bešämän ra‛anän
von: Loewenstamm, Samuel E.
Veröffentlicht: (1978) -
memôrat-petanîm 'Venom' in Job 20:14
von: Pardee, Dennis
Veröffentlicht: (1979) -
É duppas, lútuppanuri
von: Imparati, Fiorella
Veröffentlicht: (1969) -
Letzte Beiträge zu heth. Éḫalentu(wa)-, ḫilammar und Éarkiu
von: Vavroušek, Petr
Veröffentlicht: (1984) -
«Sohn der Königin» lúA.NIN-li oder «Wasserwirtschaftsminister» lúA.ZUM-li? Überlegungen zu einem «fragwürdigen» Amt am urartäischen Königshof
von: Hellwag, Ursula
Veröffentlicht: (2000) -
The question of me’at kesef reconsidered
von: Heltzer, Michael
Veröffentlicht: (2002)