Die Pluralfunktion von me im Ur III-Schrifttum
1. VerfasserIn: | Schneider, N. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Or Jahr: 1944, Band: 13, Seiten: 214-222 |
KeiBi Identifikator: | 7:60 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
"Brücken" im hethitischen Schrifttum
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1983) -
"Ärztin" im hethitischen Schrifttum
von: Otten, H., et al.
Veröffentlicht: (1993) -
Trunkenheit im babylonisch-assyrischen Schrifttum
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1976) -
Schrifttum der Hethiter
von: Payne, Annick
Veröffentlicht: (2003) -
Beispiele poetischer Techniken im hurritischen Schrifttum
von: Haas, Volkert, et al.
Veröffentlicht: (2007) -
Göttersprache und Menschensprache im hethitischen Schrifttum
von: Friedrich, Johannes
Veröffentlicht: (1954) -
Die Götternamen von Ur III
von: Schneider, N.
Veröffentlicht: (1939) -
Die Götternamen von Ur III
von: Schneider, N.
Veröffentlicht: (1939) -
Die Götternamen von Ur III
von: Schneider, N.
Veröffentlicht: (1939) -
Die Götternamen von Ur III
von: Schneider, N.
Veröffentlicht: (2000) -
Die Götternamen von Ur III
von: Schneider, N.
Veröffentlicht: (1939) -
Die Götternamen von Ur III
von: Schneider, N.
Veröffentlicht: (1939) -
Die Götternamen von Ur III
von: Schneider, N.
Veröffentlicht: (1939) -
Beispiele für Intertextualität im hethitischen rituellen Schrifttum
von: Haas, Volkert
Veröffentlicht: (2007) -
Die “Königskinder” des Herrscherhauses von Ur III
von: Schneider, N.
Veröffentlicht: (1943) -
Zwei Verfluchungen im hethitischen Schrifttum und in der Ilias
von: Haas, Volkert
Veröffentlicht: (2007) -
Die ensí-Siegel der Vertragsurkunden von Ur III
von: Schneider, N.
Veröffentlicht: (1946) -
Götterschiffe im Ur III-Reich
von: Schneider , N.
Veröffentlicht: (1946) -
Götterschiffe im Ur III-Reich
von: Schneider, N.
Veröffentlicht: (1946) -
Göttertempel im Ur III-Reich
von: Schneider, N.
Veröffentlicht: (1950)