Toggle navigation
Home
About
Über KeiBi
Sprache
English
Deutsch
Keilschriftbibliographie online
Alle Felder
Titel
Verfasser
Suchen
Erweiterte Suche
Suchhistorie
Suchtipps
Copyright
Zitieren
Drucken
Datensatz exportieren
Exportieren nach RIS (Citavi, Zotero, etc.)
Exportieren nach EndNote
Exportieren nach BibTeX
Exportieren nach PPN_to_DA3
Untersuchungen über die Bedeutung des Hethitischen für die Laryngaltheorie
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn:
Hendriksen, H.
Medienart:
Druck
Buch
In:
Jahr: 1941
Veröffentlicht:
1941
KeiBi Identifikator:
6:38
Alle Rezensionen:
OLZ 46 (1943) 270-2 (W. Couvreur)
Beschreibung
Weitere Versionen (1)
Internformat
Treffer
1 - 1
von
1
Alle Versionen (2)
Search Result 1
Untersuchungen über die Bedeutung des Hethitischen für die Laryngaltheorie
von
Hendriksen, H.
Druck
Buch
Alle Versionen (2)
Ähnliche Einträge
Untersuchungen über die Bedeutung des Hethitischen für die Laryngaltheorie
von: Hendriksen, H.
Veröffentlicht: (2000)
Einführung in die Laryngaltheorie
von: Lindemann, F. O.
Veröffentlicht: (1970)
Die Laryngaltheorie und die Herkunft der hethitischen ḫi-Konjugation
von: Georgiev, Vladimir I.
Veröffentlicht: (1969)
Die Bedeutung des Hethitischen für die Rekonstruktion des frühidg. Verbalsystems
von: Neu, E.
Veröffentlicht: (1967)
Die Laryngaltheorie und die Rekonstruktion des indogermanischen Laut- und Formensystems
Veröffentlicht: (1988)
Über die Bedeutung des Wortes
ḫantijaraḫḫa
- im Hethitischen
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (1996)
Die Bedeutung Urarṭus für Griechenland
von: Riemschneider, M.
Veröffentlicht: (1959)
Billige Überlegungen zur Laryngaltheorie. An Hand des Albanischen
von: Ölberg, Hermann M.
Veröffentlicht: (1972)
unter Mitwirkung von Carl Hj. Borgstøm, Einführung in die Laryngaltheorie
von: Lindemann, Frederik Otto
Veröffentlicht: (1970)
Die Bedeutung der Bilinguis vom Karatepe für die Entzifferung der hethitischen Hieroglyphen
von: Güterbock, H. G.
Veröffentlicht: (1949)
Untersuchungen zur Bedeutung des Greifen
von: Flagge, I.
Veröffentlicht: (1975)
Untersuchungen zur Bedeutung des Greifen
von: Flagge, Ingeborg
Veröffentlicht: (1975)
Untersuchungen zur Bedeutung des Greifen
von: Flagge, Ingeborg
Veröffentlicht: (1975)
Studien zur Laryngaltheorie I-III. Habilitationsschrift
von: Morgenroth, Wolfgang
Veröffentlicht: (1964)
Die indoeuropäischen Personalpronomina und die Laryngaltheorie; ein Beitrag zur Erforschung der Pronominalbildung
von: Liebert, G.
Veröffentlicht: (1957)
Hethitisch und Laryngaltheorie. Zum dritten Band von Jaan Puhvels Dictionary
von: Mayrhofer, Manfred
Veröffentlicht: (1993)
Die Sprachen des vorhellenistischen Kleinasien in ihrer Bedeutung für die heutige Indogermanistik
von: Kammenhuber, Annelies
Veröffentlicht: (1968)
Beobachtungen über die Bedeutung des hethitischen Musikinstruments
GIŠ
huhupal
von: Dinçol, Belkis
Veröffentlicht: (1998)
Die altbabylonische Königsliste und ihre Bedeutung für die Chronologie
von: Deimel, Anton
Veröffentlicht: (1980)
Über die Gründe für die Verwendung von Glossenkeilen im Hethitischen
von: Zorman, Marina
Veröffentlicht: (2010)
mehr
Lade...