Godenmaal (KAR 214)
1. VerfasserIn: | Böhl, F. M. Th. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | JEOL Jahr: 1943, Band: 6-8, Seiten: 761 |
KeiBi Identifikator: | 6:16 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
De ‘profetische’ Tekst KAR 421
von: Böhl, F. M. Th.
Veröffentlicht: (1943) -
KTU 2.14. Une lettre pour demander une recommandation
von: Cunchillos, J. L.
Veröffentlicht: (1980) -
Überlegungen für eine “ki”–Lesung des hieroglyphenhethitischen Zeichens Mer. 214
von: Steinherr, Fr.
Veröffentlicht: (1957) -
Der Brief UH Nr. 138 - RS 11.875 (KTU 2.14)
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1976) -
kar-AK = kar-kìd
von: Civil, M.
Veröffentlicht: (1976) -
Karer in Numidien?
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1952) -
Les personnages de la lettre ougaritique Ugaritic Handbook No. 133 (= K.T.U. 2.14)
von: Bordreuil, Pierre
Veröffentlicht: (1983) -
KAR 306:30'
von: Groneberg, Brigitte
Veröffentlicht: (1986) -
Karer auf Kreta
von: Шеворошкин, В. В.
Veröffentlicht: (1963) -
Le texte KAR 158
von: Limet, Henri
Veröffentlicht: (1996) -
The Exorcist’s Manual (KAR 44)
von: Geller, Markham J.
Veröffentlicht: (2018) -
Analysis of an Assyrian Ritual (KAR 139)
von: Oppenheim, A. Leo
Veröffentlicht: (1966) -
Heth. *kar- “Kopf”
von: Kronasser, Heinz
Veröffentlicht: (1966) -
Kār-Tukultī-Ninurta als Agrarprovinz
von: Freydank, Helmut
Veröffentlicht: (2009) -
Das Era-Fragment KAR 311
von: Borger, R.
Veröffentlicht: (1957) -
Texte aus Kār-Tukultī-Ninurta
von: Freydank, Helmut
Veröffentlicht: (2014) -
Die urartäische Inschrift aus Hanak (Kars)
von: Dinçol, A.M., et al.
Veröffentlicht: (1992) -
Zwei Verpflegungstexte aus Kār-Tukulti-Ninurta
von: Freydank, Helmut
Veröffentlicht: (1974) -
A Note on igi-kár, "provisions, supplies"
von: Moran, W. L.
Veröffentlicht: (1983) -
géme-kar-kìd: The Sumerian Word for "Prostitute"
von: Pomponio, Francesco
Veröffentlicht: (1986)