Das aramäisch-mittelpersische Glossar Farhang-i-Pahlavīk im Lichte der assyriologischen Forschung
RM. 11,50.
1. VerfasserIn: | Ebeling, E. |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
In: | MAOG Jahr: 1941 |
Veröffentlicht: |
Leipzig
1941
|
KeiBi Identifikator: | 5:6 |
Zusammenfassung: | RM. 11,50. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Zu E. Ebeling: Das aramäisch-mittelpersische Glossar Frahang-i-pahlavīk
von: Klíma, Otakar
Veröffentlicht: (1960) -
Der Tempel Salomos im Licht der neueren Forschung
von: Volkmar, Fritz
Veröffentlicht: (1980) -
Der Gottesname Jahwe im Lichte der neuesten Forschung
von: Mayer, Rudolf
Veröffentlicht: (1958) -
Leviticus 11:29-33 im Lichte der Ugarit-Forschung
von: Jirku, Anton
Veröffentlicht: (1972) -
Kanaanäische und aramäische Inschriften. Band III. Glossare, Indices, Tafeln
von: Donner, H., et al.
Veröffentlicht: (1964) -
Kritische Beiträge zu neueren assyriologischen Veröffentlichungen
von: Ebeling, Erich
Veröffentlicht: (1972) -
Assyriologische Feldforschung
von: Heimpel, W.
Veröffentlicht: (1974) -
Assyriologisches Anschriftenverzeichnis
von: Hecker, K., et al.
Veröffentlicht: (1990) -
Assyriologische Miszellen
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1959) -
Assyriologische Werkkamer
von: Böhl, F. M. Th.
Veröffentlicht: (1940) -
Assyriologische Notizien
von: Landsberger, В.
Veröffentlicht: (1950) -
Glossar zu den neubabylonischen Briefen
von: Ebeling, E.
Veröffentlicht: (1953) -
Glossar zu den neubabylonischen Briefen
von: Ebeling, E.
Veröffentlicht: (1953) -
Glossar zu den neubabylonischen Briefen
von: Ebeling, E.
Veröffentlicht: (1953) -
Glossar zu den neubabylonischen Briefen
von: Ebeling, E.
Veröffentlicht: (1953) -
Inim Kiengi - Deutsch-sumerisches Glossar
von: Reizammer, Albert, et al.
Veröffentlicht: (1984) -
Aramäisches equ „Holz“ im keilschriftlichen Brief aus Tyros und eq in der aramäisch-keilschriftlichen Uruk-Beschwörung
von: Müller-Kessler, Christa
Veröffentlicht: (2011) -
Politischer Niedergang und kulturelles Nachleben des hethitischen Großreiches im Lichte neuerer Forschung
von: Sürenhagen, Dietrich
Veröffentlicht: (1996) -
Aramäisches ḥ erscheint im Spätbabylonischen vor m auch als g
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1959) -
izqātu, išqātu, “Kettenringe”, ein aramäisches Lehnwort
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1963)