Die Kunst der Hethiter
I. Die frühgeschichtliche Periode 2000-1700/1600: Die Entstehung der hethitischen Kunst; II. Die Zeit des althethitischen Reiches 1700/1600-1450; III. Die Grossreichszeit: Die Baukunst - Die Stadt - Befestigungsanlagen — Tempelbauten - Grabbauten; die Plastik - Menschenfiguren - Löwendarstellungen —...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Neuere Hethiterforschung Historia. Einzelschriften Jahr: 1964, Heft: 7, Seiten: 74-118, 17 Abb., Taf. I-VI |
KeiBi Identifikator: | 27:9 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Zusammenfassung: | I. Die frühgeschichtliche Periode 2000-1700/1600: Die Entstehung der hethitischen Kunst; II. Die Zeit des althethitischen Reiches 1700/1600-1450; III. Die Grossreichszeit: Die Baukunst - Die Stadt - Befestigungsanlagen — Tempelbauten - Grabbauten; die Plastik - Menschenfiguren - Löwendarstellungen — Der hethitische Reichsstil - Die Keramik - Die Glyptik - Anthropologische Typen; IV. Die späthethitische Zeit/1200-700 v. Chr.: Der traditionelle Stil - Der assyrisierende Stil - Der aramäisierend- hethitische Stil. |
---|