Etymology of qâtum, "Hand"
1. VerfasserIn: | Poebel, A. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | JAOS Jahr: 1940, Band: 60, Seiten: 95-97 |
KeiBi Identifikator: | 2:42 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
The Etymology of Akk. qātum "hand"
von: Goetze, A.
Veröffentlicht: (1948) -
Étymologie de qâtum «main»
von: Dhorme, E.
Veröffentlicht: (1941) -
The Etymology of hištaḥawāh
von: Emertоn, J. A.
Veröffentlicht: (1977) -
Qātum baʾʾitum - A Check List: NABU 1994/30.
von: Ziegler, Nele, et al.
Veröffentlicht: (1994) -
The Etymology of yayin, ‘wine’
von: van Selms, A.
Veröffentlicht: (1974) -
The Etymology of Eden
von: Millard, A. R.
Veröffentlicht: (1984) -
The Etymology of Northwest Semitic ṣapānu
von: Grave, Cecilia
Veröffentlicht: (1980) -
The Etymology and Definition of the Term ḫâbirû
von: Lewy, J.
Veröffentlicht: (1954) -
Hebrew D = “Hand”
von: Rabin, C.
Veröffentlicht: (1955) -
An Elamite Etymology
von: Paper, H. H.
Veröffentlicht: (1953) -
Etymology of Hittite aruna- and ḫarg-
von: Misra, S. S.
Veröffentlicht: (1966) -
The Etymology of neḇraštā’, Daniel 5:5
von: Millard, Alan R.
Veröffentlicht: (1987) -
Etymology of Hittite gast- (kast-) “hunger”
von: Misra, S. S.
Veröffentlicht: (1966) -
On the Etymology of Hatti and Hattusa
von: Gabeskiria, Shalva
Veröffentlicht: (2005) -
Hands on the Past
Veröffentlicht: (1966) -
Ugaritic nḥl and ủdbr: Etymology and Semantic Field
von: Olmo Lete, Gregorio del
Veröffentlicht: (2012) -
On the Etymology of Hittite kappar 'vegetable, a product of the garden'
von: Danka, Ignacy R., et al.
Veröffentlicht: (2002) -
Popular Etymology in the Semitic Languages
von: Kogan, Leonid
Veröffentlicht: (2003) -
A Latin-Hittite Etymology
von: Watkins, Calvert
Veröffentlicht: (1969) -
A Greco-Hittite Etymology
von: Watkins, С.
Veröffentlicht: (1982)