Rechtsgewohnheiten in der Perspektive der altorientalischen Rechtsgeschichte
1. VerfasserIn: | Pfeifer, Guido |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Rechtsgeschichte. Zeitschrift des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte Jahr: 2010, Band: 17, Seiten: 81-83 |
KeiBi Identifikator: | 69:993 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Gerechtigkeit aus der Perspektive der altorientalischen Rechtsgeschichte
von: Pfeifer, Guido
Veröffentlicht: (2012) -
Gewohnheitsrecht oder Rechtsgewohnheit(en) in altbabylonischer Zeit oder: Was war die Grundlage des „Codex“ Ḫammurapi?
von: Pfeifer, Guido
Veröffentlicht: (2012) -
Theorie und Praxis einer zeitgenössischen Rechtsgeschichte des Alten Orients
von: Pfeifer, Guido
Veröffentlicht: (2018) -
Altorientalische Opferschau in interkultureller Perspektive
von: Vos, An De
Veröffentlicht: (2010) -
Altorientalische und biblische Rechtsgeschichte
von: Otto, Eckart
Veröffentlicht: (2005) -
Altorientalische und Biblische Rechtsgeschichte
von: Podella, Thomas
Veröffentlicht: (2001) -
Rechtfertigung aus der Perspektive altorientalischer und alttestamentlicher juristischer Terminologie
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (2000) -
Berg und Gipfel aus altorientalischer Perspektive
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2010) -
Altorientalische und biblische Rechtsgeschichte. Gesammelte Studien
von: Otto, Eckart
Veröffentlicht: (2008) -
Altorientalische und biblische Rechtsgeschichte. Gesammelte Studien
von: Otto, E.
Veröffentlicht: (2008) -
Altorientalische und biblische Rechtsgeschichte. Gesammelte Studien
von: Otto, E.
Veröffentlicht: (2008) -
Altorientalische und biblische Rechtsgeschichte. Gesammelte Studien
von: Otto, E.
Veröffentlicht: (2008) -
Altorientalische und biblische Rechtsgeschichte. Gesammelte Studien
von: Otto, E.
Veröffentlicht: (2008) -
Der Zusammenhang von Herrscherlegitimation und Rechtskodifizierung in altorientalischer und biblischer Rechtsgeschichte
von: Otto, Eckart
Veröffentlicht: (2005) -
Auf dem Wege zu einer altorientalischen Rechtsgeschichte
von: Otto, E.
Veröffentlicht: (1991) -
Recht ohne Religion. Zur "Romanisierung" der altorientalischen Rechtsgeschichte im "Handbuch der Orientalistik"
von: Otto, Eckart
Veröffentlicht: (2005) -
Die Bedeutung der altorientalischen Rechtsgeschichte für das Verständnis des Alten Testaments
von: Otto, E.
Veröffentlicht: (1991) -
Die eherechtlichen Rechtssätze in Deuteronomium 22,13-29 im Kontext der altorientalischen Rechtsgeschichte
von: Rothenbusch, Ralf
Veröffentlicht: (2003) -
Bemerkungen zur Erforschung altorientalischer Religionen – zu Wissensstand, Forschungsproblemen und Perspektiven
von: Selz, Gebhard J.
Veröffentlicht: (2010) -
Neue Perspektiven auf das Verhältnis von altorientalischem Vertragsrecht und Bundestheologie
von: Koch, Christoph
Veröffentlicht: (2008)