Der grundsprachliche Hintergrund des Hethitisch-Anatolischen
1. VerfasserIn: | Meid, Wolfgang |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: |
Gs Neu
Jahr: 2010, Seiten: 169-177 |
KeiBi Identifikator: | 69:819 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die Vertretung der grundsprachlichen Diphthonge im Hethitischen
von: Zinko, C.
Veröffentlicht: (1981) -
Albert Schott und die sumerisch-semitische-indogermanische Grundsprache
von: Klíma, Otakar
Veröffentlicht: (1960) -
Der Untergang des Dativs in der anatolischen Gräzität
von: Dressler, Wolfgang
Veröffentlicht: (1965) -
Der Archaismus des Hethitischen
von: Meid, W.
Veröffentlicht: (1979) -
Hethitische und anatolische Dichtung
von: Carruba, Onofrio
Veröffentlicht: (1998) -
Das Bildzeichen DEUS der hethitischen Hieroglyphenschrift vor dem Hintergrund der ägäisch-vorderasiatischen Glyptik und Piktographie
von: Fauth, Wolfgang
Veröffentlicht: (1996) -
Zum magischen Hintergrund des Hohenliedes
von: Müller, Hans-Peter
Veröffentlicht: (2000) -
Die Subjekt-Objekt-Beziehungen im Hurri-Urartäischen (Ein Beitrag zur typologischen Charakteristik der Grundsprache und der Dialekte)
von: Mačavariani, Irakli G.
Veröffentlicht: (1988) -
Anatolische Königtümer der Hethiterzeit
von: Klengel, Horst
Veröffentlicht: (1986) -
Anatolische "Kurzgeschichten"
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1986) -
Anatolische Personennamensippen
von: Zgusta, L.
Veröffentlicht: (1964) -
Anatolische Etymologien
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1995) -
Anatolische Satzpartikeln
von: Meriggi, Piero
Veröffentlicht: (1963) -
Anatolische Wege
von: von der Osten, H. H.
Veröffentlicht: (1951) -
Der historische Hintergrund der Inschriften von sefīre
von: Noth, M.
Veröffentlicht: (1961) -
Die Gliederung des anatolischen Sprachgebietes
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1978) -
Ausbreitungsweg und sozialer Hintergrund des eurasiatischen Tierstils
von: Jettmar, Karl
Veröffentlicht: (1962) -
Forschungsbericht: Indogermanische Altertumskunde (I. Grundsprache und Urvolk; II. Wohnsitz der Indogermanen vor der Entstehung der Einzelsprachen; III. Kultur der indogermanischen Urzeit)
von: Scherer, A.
Veröffentlicht: (1965) -
Zur Chronologie der anatolischen Frühkulturen
von: Birgi, S. E.
Veröffentlicht: (1950) -
Über den asiatischen Hintergrund der Göttin “Asiti”
von: Weippert, M.
Veröffentlicht: (1975)