Ein Typ von Allographie in den neuassyrischen Königsinschriften
1. VerfasserIn: | Mayer, Werner R. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Or Jahr: 2010, Band: 79, Seiten: 526-531 |
KeiBi Identifikator: | 69:811 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Jenseits der assyrischen Grenze. Das Bild des Feindes in den neuassyrischen Königsinschriften
von: Árvai, Tamás K.
Veröffentlicht: (2014) -
Neuassyrische Schrift und Sprache in den urartäischen Königsinschriften (9.-7. Jahrhundert v. Chr.)
von: Salvini, Mirjo
Veröffentlicht: (2013) -
Die Bewässerungsanlagen in den alt sumerischen Königsinschriften von Lagaš
von: Hruška, В.
Veröffentlicht: (1988) -
Aspekte von Kontinuität und Diskontinuität in den assyrischen Königsinschriften
von: Renger, Johannes
Veröffentlicht: (1997) -
Große Zahlen in den altakkadischen Königsinschriften
von: Sommerfeld, Walter
Veröffentlicht: (2008) -
Urartäische Вauten in den Königsinschriften
von: Riemschneider, Margarete
Veröffentlicht: (1965) -
Glossar zu den altakkadischen Königsinschriften
von: Kienast, Burkhart unter Mitwirkung von W. Sommerfeld
Veröffentlicht: (1994) -
Königsinschriften
von: Edzard, D. О, et al.
Veröffentlicht: (1980) -
Die Repräsentation der Königsherrschaft in neuassyrischer Zeit. Ideologie, Propaganda und Adressaten der Königsinschriften
von: Sano, Katsuji
Veröffentlicht: (2016) -
Zu den Königsinschriften der Herrscher von Isin, Larsa und Uruk
von: Hruška, Blahoslav
Veröffentlicht: (1982) -
unter Mitwirkung von W. Sommerfeld, Glossar zu den altakkadischen Königsinschriften
von: Kienast, B.
Veröffentlicht: (1994) -
unter Mitwirkung von W. Sommerfeld, Glossar zu den altakkadischen Königsinschriften
von: Kienast, Burkhart
Veröffentlicht: (1994) -
Assyrische Königsinschriften
von: Schramm, Wolfgang
Veröffentlicht: (1975) -
Ein Hymnus auf den Gott Nabû
von: Mayer, Werner R.
Veröffentlicht: (1993) -
Kultur, Ideologie und 'Propaganda' in den altbabylonischen Königsinschriften
von: Seminara, Stefano
Veröffentlicht: (2005) -
Neuassyrische Königsinschriften als Genre der Keilschriftliteratur. Zum Stil und zur Kompositionstechnik der Inschriften Sargons II. von Assyrien
von: Renger, Johannes
Veröffentlicht: (1986) -
Ein folgenreicher Textanschluß. Eine urartäische Königsinschrift im Vorderasiatischen Museum facht den wissenschaftlichen Disput an
von: Salvini, Mirjo
Veröffentlicht: (2008) -
Ein neuassyrischer Vogelgenius
von: Klengel-Brandt, Evelyn
Veröffentlicht: (1995) -
Eine neuassyrische Architekturdarstellung
von: Klengel-Brandt, Evelyn
Veröffentlicht: (2000) -
Das Neujahrsfest nach den Königsinschriften des ausgehenden babylonischen Reiches
von: Berger, P.-R.
Veröffentlicht: (1970)