Ali-šarruma, re die Išuwa
1. VerfasserIn: | Martino, Stefano de |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | SMEA Jahr: 2010, Band: 52, Seiten: 109-117 |
KeiBi Identifikator: | 69:785 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Išuwa and Ḫatti during the Early Hittite Empire (Tutḫaliya I — Šuppiluliuma I)
von: Martino, Stefano de
Veröffentlicht: (2016) -
Die Hethiter und Išuwa
von: Klengel, Horst
Veröffentlicht: (1968) -
The Great Scribe Taki-Šarruma
von: Singer, Itamar
Veröffentlicht: (2003) -
Nochmals zu Išuwa
von: Klengel, H.
Veröffentlicht: (1976) -
Ali Sami
von: Fahimi, Hamid
Veröffentlicht: (2011) -
Ali Hakemi
von: Fahimi, Hamid
Veröffentlicht: (2011) -
Die fünfte Tafel des Išuwa-Festes
von: Dinçol, A. M.
Veröffentlicht: (1969) -
The Land of Išuwa: The Hieroglyphic Evidence
von: Hawkins, J. David
Veröffentlicht: (1998) -
Ališarruma, König von Išuwa
von: Glocker, Jürgen
Veröffentlicht: (2011) -
Penti-Šarruma (suite): NABU 2005/90.
von: Lackenbacher, Sylvie, et al.
Veröffentlicht: (2005) -
Die 13. Tafel des (h)isuwa-Festes
von: Kompalla, Katja
Veröffentlicht: (2011) -
Le cas d’Ewri-Sarruma, fils royal
von: Lebrun, Charlotte
Veröffentlicht: (2011) -
Die hethitisch-hurritischen Ritualtafeln des (ḫ)išuwa-Festes
von: Wegner, I., et al.
Veröffentlicht: (1991) -
Sāmi, Ali (1910-1989)
von: Mousavi, M.
Veröffentlicht: (1990) -
Dinçol, Ali (1943-2012)
von: Alparslan, M.
Veröffentlicht: (2013) -
Dinçol, Ali (1943-2012)
von: Doğan-Alparslan, M.
Veröffentlicht: (2013) -
On the Ethnic Background of Išuwa (A preliminary study)
von: Kosyan, Aram
Veröffentlicht: (2009) -
The East: The Upper Land. Azzi-Hayaša, Išuwa
von: Müller-Karpe, Andreas
Veröffentlicht: (2017) -
Excavations at Ali Kosh, Iran, 1961
von: Hole, Frank, et al.
Veröffentlicht: (1962) -
Belkıs Dinçol ve Ali Dinçol’a Armağan VITA / Festschrift in Honor of Belkıs Dinçol and Ali Dinçol
Veröffentlicht: (2007)