,Textanthropologie‘: Die Erforschung von Materialität und Präsenz des Geschriebenen als hermeneutische Strategie
1. VerfasserIn: | Hilgert, Markus |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | MDOG Jahr: 2010, Band: 142, Seiten: 87-126 |
KeiBi Identifikator: | 69:560 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Materialität
von: Karagianni, Angeliki, et al.
Veröffentlicht: (2015) -
Praxeologisch perspektivierte Artefaktanalysen des Geschriebenen. Zum heuristischen Potential der materialen Textkulturforschung
von: Hilgert, Markus
Veröffentlicht: (2014) -
Keilschriftartefakte. Untersuchungen zur Materialität von Keilschriftdokumenten
Veröffentlicht: (2018) -
Schrift als geschriebene Sprache (Das Beispiel des frühen Babylonien)
von: Nissen, Hans J.
Veröffentlicht: (1988) -
Das Wort im Worte. Orthographie und Etymologie als hermeneutische Verfahren babylonischer Gelehrter
von: Maul, Stefan M.
Veröffentlicht: (1999) -
Über die von Ägyptern geschriebenen hethitischen Briefe
von: Ohshiro, Terumasa
Veröffentlicht: (1979) -
Bildhafte Orthographie in der assyrisch-babylonischen Keilschrift. Orthographie und Etymologie als hermeneutische Verfahren babylonischer Gelehrter
von: Maul, Stefan M.
Veröffentlicht: (2003) -
Das Motiv für die Sintflut. Die hermeneutische Funktion des Mythos und seiner Analyse
von: Müller, Hans-Peter
Veröffentlicht: (1985) -
Hethitische Präsenz im spätbronzezeitlichen Syrien: Die archäologische Evidenz
von: Genz, Hermann
Veröffentlicht: (2006) -
An den Rand geschrieben I
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1995) -
Die Erforschung des Karischen
von: Gusmani, Roberto
Veröffentlicht: (1986) -
Manifestation göttlicher Präsenz. Das Quellheiligtum Eflatun Pınar
von: Bachmann, Martin
Veröffentlicht: (2017) -
Ein syllabisch geschriebener Urnammu-Text
von: Sjöberg, Åke W.
Veröffentlicht: (1961) -
Vor 3500 Jahren geschrieben, versteckt, verloren Die Tontafeln
von: Mayer, Walter
Veröffentlicht: (1998) -
Untersuchungen zu syllabisch geschriebenen sumerischen Texten
von: Bergmann, Eugen
Veröffentlicht: (1964) -
Wie lange wurden hethitische Hieroglyphen geschrieben?
von: Bossert, H. Th.
Veröffentlicht: (1952) -
Zu einem syllabisch geschriebenen Emesal-Text
von: Falkenstein, A.
Veröffentlicht: (1952) -
Die Erforschung Persiens
von: Gabriel, A.
Veröffentlicht: (1952) -
Altorientalistik als historische Sozialforschung. Grundlagen einer sozialwissenschaftlichen Erforschung des antiken Mesopotamien
von: Schulte, Stefan
Veröffentlicht: (2015) -
Zur Paläographie der in Ägypten geschriebenen Keil- schriftbriefe
von: Wilhelm, Gemot
Veröffentlicht: (1984)