Laudatio hostiae und laudatio victimae im Palaischen
1. VerfasserIn: | Eichner, Heiner |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Hethitica Jahr: 2010, Band: XVI, Seiten: 39-58 |
KeiBi Identifikator: | 69:334 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Lateinisch hostia, hostus, hostīre und die stellvertretende Tiertötung der Hethiter
von: Eichner, Heiner
Veröffentlicht: (2002) -
Hethitisch ḫaššik(k)i- und hanneški-
von: Eichner, Heiner
Veröffentlicht: (1970) -
Paläisch aḫu- "trinken" und at "essen"
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1945) -
Hethitisch u̯ešš-/u̯aššii̯a- “(Gewänder) tragen; anziehen; bekleiden”
von: Eichner, Heiner
Veröffentlicht: (1970) -
Neue Wege im Lydischen I: Vokalnasalität vor Nasalkonsonanten
von: Eichner, Heiner
Veröffentlicht: (1986) -
Malwa, eine hieroglyphenluwisch-sidetische Wortgleichung
von: Eichner, Heiner
Veröffentlicht: (1985) -
Eine anatolisch-slawische Parallele. Palaisch tarta- und urslawisch *tortъ
von: Furlan, Metka
Veröffentlicht: (2007) -
Das Palaische
von: Kammenhuber, A.
Veröffentlicht: (1959) -
Zum Palaischen
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1944) -
Luvische und palāische Texte
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1953) -
Luvische und palāische Texte
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1953) -
Luvische und paläische Texte
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1953) -
Luvische und palāische Texte
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1953) -
Beiträge zum Palaischen
von: Carruba, О.
Veröffentlicht: (1972) -
Die palaische Sprache
von: Kapanitzian, G.
Veröffentlicht: (1954) -
Zur Syntax des vedischen und hethitischen Vokativs im Vergleich
von: Eichner, Heiner
Veröffentlicht: (2016) -
Hethitisch, Palaisch, Luwisch und Hieroglyphenluwisch
von: Kammenhuber, A.
Veröffentlicht: (1969) -
Hethitisch, Palaisch, Luwisch und Hieroglyphenluwisch
von: Kammenhuber, Annelies
Veröffentlicht: (1969) -
Hethitisch gēnuššuš, ginušši, ginuššin
von: Eichner, H.
Veröffentlicht: (1979) -
Urindogermanisch *Kwe ‘wenn’ im Hethitischen
von: Eichner, H.
Veröffentlicht: (1971)