Krankheiten der Extremitäten und unteren Körperhälfte
1. VerfasserIn: | Böck, Barbara |
---|---|
Beteiligte: | Janowski, B. (HerausgeberIn) |
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Texte zur Heilkunde TUAT.NF Jahr: 2010, Heft: 5, Seiten: 69-106 |
KeiBi Identifikator: | 69:133 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Innere Krankheiten
von: Böck, Barbara
Veröffentlicht: (2010) -
Die Krankheiten des Verdauungstraktes
von: Haussperger, Martha
Veröffentlicht: (2002) -
Endzeitvorstellung im Verständnis von Krankheit und Schicksal
von: Kämmerer, Thomas R.
Veröffentlicht: (2001) -
Krankheit und Krieg im Spannungsfeld zwischen mythischer und realer Katastrophe
von: Klinger, Jörg
Veröffentlicht: (2012) -
Krankheit, Medizin, Gesundheitswesen in den Frühen Hochkulturen. Mesopotamien - Ägypten - Palästina
von: Neumann, Josef N.
Veröffentlicht: (2004) -
Bedeutungswandel im Hethitischen: Zum semantischen Feld KRANKHEIT im Hethitischen
von: Zinko, Michaela
Veröffentlicht: (2004) -
Die 'Lösung vom Bann': Überlegungen zu altorientalischen Konzeptionen von Krankheit und Heilkunst
von: Maul, Stefan M.
Veröffentlicht: (2004) -
Kerets Krankheit und Amtsunfähigkeit (KTU 1.16 VI 30-38. 43-54b)
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (1985) -
Zu einem Ablenkungszauber bei Krankheit im hethitischen Heer (KUB LIV 65)
von: Klengel, Horst
Veröffentlicht: (1984) -
“Er, der das Wasser kennt”. Der Arzt im alten Vorderen Orient. Vorstellungen der Hethiter von Gesundheit, Krankheit und Heilung
von: Jantzen, Günter
Veröffentlicht: (1969) -
Die šu-dingir-ra-Krankheit als Hauptmangel innerhalb der Gewährfrist bei Sicherheitsleistung in Form einer Sklavin
von: Wilhelm, Gernot
Veröffentlicht: (1987) -
Krankheit der ungezählten Namen. Ein Beitrag zur Sozial-, Kultur- und Medizingeschichte der Epilepsie anhand ihrer Benennungen vom Altertum bis zur Gegenwart
von: Schnebele, Hansjörg
Veröffentlicht: (1987) -
Babylonische Divination und Magie als Ausdruck der Denkstrukturen des altmesopotamischen Menschen
von: Böck, Barbara
Veröffentlicht: (1999) -
Diagnose im Alten Mesopotamien. Überlegungen zu Grenzen und Möglichkeiten der Interpretation keilschriftlicher diagnostischer Texte
von: Böck, Barbara
Veröffentlicht: (2009) -
Assur unter der Mittaniherrschaft
von: Lion, Brigitte
Veröffentlicht: (2011) -
Physiognomie und Schicksal? Oder wie der altmesopotamische Mensch mit einem durch ein physiognomisches Omen angekündigtes Unheil umgegangen sein mag
von: Böck, Barbara
Veröffentlicht: (2002) -
Die medizinischen Texte der Tontafelsammlung des Klostermuseums Montserrat MM 501 (BAM IV 381) und MM 478 (BAM IV 392)
von: Böck, Barbara
Veröffentlicht: (2011) -
Epilepsie, Schlaganfall und Lähmung
von: Böck, Barbara
Veröffentlicht: (2010) -
Der Wiederaufbau Babylons unter Asarhaddon und Assurbanipal
von: Streck, Michael P.
Veröffentlicht: (2002) -
Herrscher in der Persis unter Seleukiden und Parthern
von: Koch, H.
Veröffentlicht: (1988)