Interaktionsformen zwischen Nomaden und Sesshaften in Palästina anhand neuassyrischer Quellen
1. VerfasserIn: | Bagg, Ariel M. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | WO Jahr: 2010, Band: 40, Seiten: 190-215 |
KeiBi Identifikator: | 69:78 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Sesshafte und Nomaden in der Alten Geschichte Mesopotamiens
von: Klengel, Horst
Veröffentlicht: (1966) -
Frühe Nomaden des südlichen Uralvorlandes anhand archäologischer Daten und narrativer Quellen
von: Yablonsky, Leonid, et al.
Veröffentlicht: (2013) -
Zwischen Zelt und Palast. Die Begegnung von Nomaden und Sesshaften im alten Vorderasien
von: Klengel, H.
Veröffentlicht: (1972) -
Zwischen Zelt und Palast. Die Begegnung von Nomaden und Seßhaften im alten Vorderasien
von: Klengel, Horst
Veröffentlicht: (1972) -
Zwischen Zelt und Palast. Die Begegnung von Nomaden und Seßhaften im alten Vorderasien
von: Klengel, H.
Veröffentlicht: (1972) -
Nomaden und Seßhafte in Tadmor im 2. Jahrtausend v. Chr.
von: Scharrer, Ulf
Veröffentlicht: (2002) -
Zum Verhältnis von Nomaden und Sesshaften im Mittleren Orient
von: Hansen, Harry
Veröffentlicht: (1977) -
Syrien, Phönizien und Palästina (vom Beginn der Sesshaftigkeit bis zur Eroberung durch die Achämeniden)
von: Albright, W. F.
Veröffentlicht: (1953) -
Die Orts- und Gewässernamen der neuassyrischen Zeit. Teil 1: Die Levante
von: Bagg, Ariel M.
Veröffentlicht: (2007) -
Leben in der amurritischen Welt. Nomaden und Sesshafte im Reich von Mari im 19. und 18. Jahrhundert vor Christus
von: Kärger, Brit
Veröffentlicht: (2014) -
Leben in der amurritischen Welt. Nomaden und Sesshafte im Reich von Mari im 19. und 18. Jahrhundert vor Christus
von: Kärger, B.
Veröffentlicht: (2014) -
Leben in der amurritischen Welt. Nomaden und Sesshafte im Reich von Mari im 19. und 18. Jahrhundert vor Christus
von: Kärger, B.
Veröffentlicht: (2014) -
Leben in der amurritischen Welt. Nomaden und Sesshafte im Reich von Mari im 19. und 18. Jahrhundert vor Christus
von: Kärger, B.
Veröffentlicht: (2014) -
Die Orts- und Gewässernamen der neuassyrischen Zeit. Teil 2: Zentralassyrien und benachbarte Gebiete, Ägypten und die arabische Halbinsel, Bd. 1-2
von: Bagg, Ariel M.
Veröffentlicht: (2017) -
Zur urkundlichen Charakterisierung neuassyrischer Treueide anhand einschlägiger hethitischer Texte des 13. Jh.
von: Starke, Frank
Veröffentlicht: (1995) -
Semitische Nomaden des zweiten Jahrtausends. Über die Šℨśw der ägyptischen Quellen
von: Weippert, M.
Veröffentlicht: (1974) -
Die neuassyrischen Privatrechtsurkunden als Quelle für Mensch und Umwelt
von: Radner, K.
Veröffentlicht: (1997) -
Die neuassyrischen Privatrechtsurkunden als Quelle für Mensch und Umwelt
von: Radner, Karen
Veröffentlicht: (1997) -
Die neuassyrischen Privatrechtsurkunden als Quelle für Mensch und Umwelt
von: Radner, K.
Veröffentlicht: (1997) -
Die neuassyrischen Privatrechtsurkunden als Quelle für Mensch und Umwelt
von: Radner, K.
Veröffentlicht: (1997)