Textiltechnik im Alten Orient. Rohstoffe und Herstellung
1. VerfasserIn: | Völling, Elisabeth |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
In: | Jahr: 2008 |
Veröffentlicht: |
Würzburg
2008
|
KeiBi Identifikator: | 68:1163 |
Alle Rezensionen: | JNES 71 (2012) 177-178 (R.D. Biggs) |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Textiltechnik im Alten Orient. Rohstoffe und Herstellung.
von: Völling, E.
Veröffentlicht: (2008) -
Rohstoff Schilf
von: Ess, Margarete van, et al.
Veröffentlicht: (2013) -
Rohstoff Stein
von: Ess, Margarete van, et al.
Veröffentlicht: (2013) -
Rohstoffe und Brenntechnik von Keramik in Nordmesopotamien
von: Schneider, Gerwulf
Veröffentlicht: (1994) -
Zum Schilfrohr als Rohstoff in Babylonien
von: Sallaberger, Walther
Veröffentlicht: (1989) -
Steingefäß-Herstellung in Uruk
von: Wartke, Ralf-B.
Veröffentlicht: (2013) -
Zur Herstellung von Kleinbronzen im Wachsschmelzverfahren
von: Helck, Wolfgang
Veröffentlicht: (1989) -
Metalltechniken im Alten Persien. Zur Herstellung von Trinkgeräten bei den Achämeniden
von: Born, Hermann
Veröffentlicht: (2006) -
Diskussionsbeitrag zur Herstellung der “Mikrotontafeln”
von: Sperl, Gerhard
Veröffentlicht: (1967) -
Die Herstellung von Sesamöl in Urartu
von: Касабян, 3. M.
Veröffentlicht: (1957) -
Gold im Alten Orient. Technik – Naturwissenschaft – Altorientalistik
von: Born, H. – Völling, E.
Veröffentlicht: (2006) -
Mit Beiträgen von Silke Merchel, Peter Northover, Martin Radtke, Uwe Reinholz, Claudia Swart und An De Vos, Gold im Alten Orient. Technik – Naturwissenschaft – Altorientalistik
von: Born, Hermann, et al.
Veröffentlicht: (2006) -
Herstellung und Gebrauch bronzener Rundschilder aus Nordwest-Iran
von: Born, Hermann
Veröffentlicht: (1988) -
High Tech-Keramik des Alten Orients. Experimentell gestützte Überlegungen zur Herstellung von Mosaikschalen aus Quarzkeramik
von: Wartke, Ralf-B.
Veröffentlicht: (2012) -
mit Beiträgen von Hermann Born, Alexander Klein und Miron Doru Sevastre, Iranische Bronzen. Zeugnisse versunkener Kulturen zwischen Kaspischem Meer und Luristan. Die Sammlung Doetsch im Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg
von: Völling, Elisabeth
Veröffentlicht: (2004) -
Herstellung von Kupferrohbarren in Ras Ibn Hani (Syrien)
von: Lagarce, Jacques
Veröffentlicht: (1986) -
Schafe, Wolle und Textilien in der sumerischen Wirtschaft
von: Völling, Elisabeth
Veröffentlicht: (2013) -
Das ug. ‘Sumerogramm’ für die Hersteller von Bronzespeeren
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1977) -
Untersuchungen zur Geflügelwirtschaft im Alten Orient
von: Osten-Sacken, Elisabeth von der
Veröffentlicht: (2015) -
Zur Bedeutung von šahāṭu im Neuassyrischen: "Ziegel herstellen" oder "Ziegel glasieren"?
von: Radner, Karen
Veröffentlicht: (1997)