Der Tod als Herrscher in Ugarit und Israel
1. VerfasserIn: | Gulde, St.U. |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
In: | Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe Jahr: 2007 |
Veröffentlicht: |
2007
|
KeiBi Identifikator: | 68:425 |
Alle Rezensionen: | JSS 54 (2009) 258-259 (W.G.E. Watson) OLZ 104 (2009) 46-51 (A.A. Fischer) |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Der Tod als Herrscher in Ugarit und Israel
von: Gulde, St.U.
Veröffentlicht: (2007) -
Der Tod als Herrscher in Ugarit und Israel
von: Gulde, St.U.
Veröffentlicht: (2007) -
Der Tod als Herrscher in Ugarit und Israel
von: Gulde, Stefanie Ulrike
Veröffentlicht: (2007) -
Eunuchen als Thronprätendenten und Herrscher im Alten Orient
von: Ambos, Claus
Veröffentlicht: (2009) -
Der Tod Baals als Rache Mots für die Vernichtung Leviathans
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1980) -
Das ,Paradies‘. Persische Parkkultur als Zeugnis herrscherlicher Legitimation und Repräsentation
von: Wiesehöfer, Josef
Veröffentlicht: (2015) -
Leben und Tod der Bilder
von: Beran, Thomas
Veröffentlicht: (1988) -
Königssiegel als Programm - Überlegungen zum Selbstverständnis altorientalischer Herrscher und zur Deutung der Tierkampfszene
von: Otto, Adelheid
Veröffentlicht: (2013) -
Der Tod des Kambyses
von: Walser, Gerold
Veröffentlicht: (1982) -
Der "schlimme Tod" in Mesopotamien
von: Bauer, Josef
Veröffentlicht: (1989) -
Herrscher. В. In der Bildkunst
von: Strommenger, E., et al.
Veröffentlicht: (1975) -
Die Wasserversorgung der Herrscher
von: Pfälzner, Peter
Veröffentlicht: (2009) -
Baals Tod und Auferstehung
von: Schmidt, Werner
Veröffentlicht: (1963) -
Status, Tod und Ritual. Stadt- und Sozialstruktur Assurs in neuassyrischer Zeit
von: Hauser, St.R.
Veröffentlicht: (2012) -
Status, Tod und Ritual. Stadt- und Sozialstruktur Assurs in neuassyrischer Zeit
von: Hauser, St.R.
Veröffentlicht: (2012) -
Der Herrscher als Wohltäter. Soteriologische Aspekte in den Königstraditionen des Alten Orients und des Alten Testaments
von: Liwak, Rüdiger
Veröffentlicht: (2013) -
Der Landschaft sein Siegel aufdrücken – hethitische Felsbilder und Hieroglypheninschriften als Ausdruck des herrscherlichen Macht- und Territorialanspruchs
von: Seeher, Jürgen
Veröffentlicht: (2009) -
Liebe und Tod im Gilgamesch-Epos: Geschichte als Weg zum Selbstbewußtsein des Menschen
von: Dux, Günter
Veröffentlicht: (1992) -
Unterweltsvorstellungen in Ugarit
von: Gulde, Stefanie
Veröffentlicht: (2001) -
Tod, Geschick und Schicksalsgöttin: Übergänge zwischen Leben und Tod in babylonischen Abwehrzauber-Ritualen
von: Schwemer, Daniel
Veröffentlicht: (2009)