Ugaritisch ṯnn „(Komposit-)Bo-genschütze“, qšt „Kompositbogen“, „Bogen“ und qṣ‘t/ḥẓ „Pfeil“
VerfasserInnen: | Dietrich, Manfried; Loretz, Oswald |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | UF Jahr: 2009, Band: 41, Seiten: 51-64 |
KeiBi Identifikator: | 68:255 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
tilpānu = Bogen
von: Groneberg, Brigitte
Veröffentlicht: (1987) -
Zu angeblichem giri- "Pfeil" in Boğazköy-Texten
von: Friedrich, Joh.
Veröffentlicht: (1953) -
Ug. kld “Bogen” und arkd “Wurfholz, Lanze(?)” in KTU 4.277
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1978) -
Anmerkungen zu StBoT 38
von: Heinhold-Krahmer, Susanne
Veröffentlicht: (2001) -
Beiträge zum Lexikon des Sumerischen (6). Zu Pfeilen, Köchern und Bogen
von: Römer, Willem H.Ph.
Veröffentlicht: (1998) -
Akkadisch siparru "Bronze", Ugaritisch spr, ğprt und Hebräisch spr, ģprt
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (1985) -
Ugaritisch ṯ'/ṯ'y und Hebräisch šw'
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (1987) -
Ugaritisch glm und ṣlm
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (1987) -
Der ugaritische Parallelismus mn || dbb (KTU 1.4 I 38-40) und die Unterscheidung zwischen dbb I, dbb II, dbb III
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (2009) -
Ugaritisches ṣamātu und hebräisches ṣm(y)tt
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (1962) -
Ug. ngš und ngṯ, mgṯ
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (2012) -
’db und ’ḏb im Ugaritischen
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (1986) -
Die ugaritischen Wortpaare dm || mm‘ und brkm || ḥlqm im Kontext westsemitischer anatomischer Terminologie
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (2003) -
Die ugaritische El-Dämonologie. Untersuchungen zu den Wortpaaren tkm || il šiy und aklm || ‘qqm
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (1999) -
Die ugaritischen Gefäßbezeichnungen ridn und kw
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (1987) -
Von Hebräisch 'm/lpny (Ps 72, 5) zu Ugaritisch 'm "vor"
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (1988) -
Ug. bṣql 'rgz und He. bṣqlnw (II Reg 4,42), ’gwz
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (1986) -
Die akkadischen Tierbezeichnungen immeru, puḫādu und puḫālu im Ugaritischen und Hebräischen
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (1986) -
Die soziale Struktur von Alalaḫ und Ugarit (II). Die sozialen Gruppen ḫupše-паmê ḫaniaḫḫe-ekû, eḫele-šūzubu und marjanne nach Texten aus Alalaḫ IV
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (1969) -
Ugaritisch mi/aḫd "Hafen" und m(i/a)ḫdy "Hafenbewohner"
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (2000)