Zeit angebende Parenthesen im Hethitischen
1. VerfasserIn: | Neumann, Günter |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Indogermanica. Festschrift für Wolfgang Krause zum 65. Geburtstage am 18. September 1960 Jahr: 1960, Seiten: 135-144 |
KeiBi Identifikator: | 22:296 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Zur Parenthese im Altpersischen
von: Hoffmann, K.
Veröffentlicht: (1956) -
Zur angeblichen Göttin Ḫiga
von: Wilhelm, Gernot
Veröffentlicht: (2002) -
Wirkliche und angebliche Formen des Kohortativs beim hethitischen Verbum
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1944) -
Eine Goldtafel mit angeblicher Dareios-Inschrift
von: Schmitt, Rüdiger
Veröffentlicht: (1995) -
Das Weiterleben hethitischen und luwischen Sprachguts in hellenistischer Zeit
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1958) -
„The king’s speech“ – die angebliche Aphasie des hethitischen Großkönigs Muršili II
von: Simon, Zsolt
Veröffentlicht: (2017) -
Das angebliche iranische Etymon des Amazonen-Namens
von: Mayrhofer, Manfred
Veröffentlicht: (1969) -
Untersuchungen zum Weiterleben hethitischen und luwischen Sprachgutes in hellenistischer und römischer Zeit
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1961) -
Der angebliche König Tarzii̯a der Perserzeit
von: Ungnad, A.
Veröffentlicht: (1941) -
Zu angeblichem giri- "Pfeil" in Boğazköy-Texten
von: Friedrich, Joh.
Veröffentlicht: (1953) -
Ex. 21,6; 22,8 und angebliche Nuzi-Parallelen
von: Loretz, O.
Veröffentlicht: (1960) -
Eine aB Erbteilungsurkunde aus Ur, angeblich aus Larsa
von: Вutz, Kilian
Veröffentlicht: (1981) -
Überlegungen zu Herodot, Xerxes und dessen angeblicher Zerstörung Babylons
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (1998) -
Kretisch-Kritisches. Betrachtungen zur angeblichen Entzifferung der minoischen Strichschrift B
von: Eilers, W.
Veröffentlicht: (1957) -
Der angebliche Lautwandel keilschriftheth. ki > luw. i-
von: Scheller, Meinrad
Veröffentlicht: (1964) -
Hethitische Etymologien I
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1957) -
Hethitisch-luwische Verwandtschaftswörter
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1996) -
Hethitische Etymologien II
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1958) -
Hethitisch nega- “die Schwester”
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1974) -
Hethitisch widul(i)- "Wagenkorb"
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1990)