Bild-Luwisches
1. VerfasserIn: | Вossert, H. Th. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Festschrift Joh. Friedrich Jahr: 1959, Seiten: 61-90, 3 Taf. |
KeiBi Identifikator: | 21:52 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Sumerisch alam “Statue, Bildwerk” = Luwisch dārušša = Bild-Luwisch darusal/tarasa “Bildnis”
von: Вossert, H. Th.
Veröffentlicht: (1959) -
Archäologische Anmerkungen zum Alter des Bild-Luwischen
von: Börker-Klähn, Jutta
Veröffentlicht: (1995) -
Zur Vokalisation des Luwischen
von: Bossert, H.Th.
Veröffentlicht: (1961) -
Schrift-Bilder
von: Börker-Klähn, Jutta
Veröffentlicht: (1999) -
Hieroglyphisch-Luwisches
von: Kalaç, Mustafa
Veröffentlicht: (1979) -
Luwische Kleinigkeiten
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1955) -
Zum Luwischen
von: Meriggi, P.
Veröffentlicht: (1957) -
Beiträge zur Erforschung des Luwischen
von: Rosenkranz, В.
Veröffentlicht: (1952) -
Der luwische Name des Sonnengottes
von: Rosenkranz, В.
Veröffentlicht: (1948) -
Eine luwische Glosse
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1959) -
Beiträge zum Luwischen
von: Carruba, O.
Veröffentlicht: (1982) -
Hethitisch-luwische Verwandtschaftswörter
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1996) -
Drei luwische Wörter
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1964) -
In Israel gab es Bilder
von: Schroer, S.
Veröffentlicht: (1987) -
Musikgeschichte in Bildern. II, Mesopotamien
von: Rashid, Subhi Anwar
Veröffentlicht: (1984) -
Vom Bilde zum Buchstaben
von: Sethe, K.
Veröffentlicht: (1939) -
Vom Bilde zum Buchstaben
von: Sethe, K.
Veröffentlicht: (1939) -
Vom Bilde zum Buchstaben
von: Sethe, K.
Veröffentlicht: (1939) -
Vom Bilde zum Buchstaben
von: Sethe, K.
Veröffentlicht: (1939) -
Vom Bilde zum Buchstaben
von: Sethe, K.
Veröffentlicht: (1939)