derekh = potentia
1. VerfasserIn: | Zinker, H. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Biblische Zeitschrift Jahr: 1958, Band: 2, Seiten: 291-294 |
KeiBi Identifikator: | 20:591 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
«Vivit potentia Beer-Šeba!»
von: Вartina, Seb.
Veröffentlicht: (1956) -
Zu sušši(k)ku(m) (AHw 1064a, eher šusikkum) und luš(š)i-ku(m)
von: Hirsch, H.
Veröffentlicht: (1974) -
Heth. mannin(n)i- ‘Halsschmuck’
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1969) -
Heth. we-/wa-: hu
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1967) -
Hethitisch gēnuššuš, ginušši, ginuššin
von: Eichner, H.
Veröffentlicht: (1979) -
Heth. we-/wa-: ḫu-
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1967) -
On Hittite mūgā(i)-
von: Melchert, H. Craig
Veröffentlicht: (2010) -
Hittite ḫuu̯app-, ḫū̌ppā(i)- and ḫuppii̯a-
von: Melchert, H. Craig
Veröffentlicht: (2007) -
The Hebrew Equivalent to Accadian lib(lib)u
von: Rosenrauch, H.
Veröffentlicht: (1945) -
imittu
von: Petschow, H. P. H.
Veröffentlicht: (1076) -
Greek -σαι: Hittite -asha-
von: Berman, H.
Veröffentlicht: (1977) -
Hittite ḫašša-, ḫanzašša-
von: Melchert, H. Craig
Veröffentlicht: (1973) -
Ugaritic rbt/rabītu
von: Gordon, Cyrus H.
Veröffentlicht: (1988) -
The Neter Pole and the Ashera
von: Myers, Oliver H.
Veröffentlicht: (1950) -
(URU)Raqamatu = (URU)Amat = (URU)Šallat
von: Russel, H. F.
Veröffentlicht: (1983) -
baqāru
von: Sauren, H.
Veröffentlicht: (1984) -
Paläisch aḫu- "trinken" und at "essen"
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1945) -
Hittite išpar- “to spread out” and išparre/a- “to kick”
von: Melchert, H. Craig
Veröffentlicht: (2014) -
More on (i)-wa(r)
von: Joseph, В. D., et al.
Veröffentlicht: (1982) -
Hittite arku- "chant", intone" vs. arkuwā(i)- "make a plea"
von: Melchert, H. Craig
Veröffentlicht: (1998)