Die hethitische ḫi–Konjugation und das idg. Perfekt
1. VerfasserIn: | Rosenkranz, Bernhard |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Zeitschrift für vergleichende Sprachwissenschaft Jahr: 1958, Band: 75, Seiten: 215-221 |
KeiBi Identifikator: | 20:486 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die hethitische ḫi-Konjugation
von: Rosenkranz, B.
Veröffentlicht: (1953) -
Die hethitische ḫi-Konjugation
von: Kuryłowicz, J.
Veröffentlicht: (1979) -
Zur Entstehung der hethitischen ḫi-Konjugation
von: Rikov, G. T.
Veröffentlicht: (1988) -
Die Laryngaltheorie und die Herkunft der hethitischen ḫi-Konjugation
von: Georgiev, Vladimir I.
Veröffentlicht: (1969) -
Der idg. Wechsel von Tenuis und Media
von: Rosenkranz, Bernhard
Veröffentlicht: (2012) -
Das Hethitische und die idg. Laryngale
von: Adrados, P. R.
Veröffentlicht: (1970) -
Zur Entstehung der -ḫi-Konjugation: Überlegungen an Hand des Flexionsklassenwechsels
von: Tischler, Johann
Veröffentlicht: (1982) -
Zur ḫi-Konjugation von Fortsetzern urindogermanischer -o-éi̯e/o-Kausativa/Iterativa im Hethitischen
von: Schulze-Thulin, Britta
Veröffentlicht: (2001) -
Das "Perfekt" iptaras im Altbabylonischen der Hammurapi-Briefe
von: Streck, Michael P.
Veröffentlicht: (1999) -
Die vier Konjugationen der Hethitischen Sprache
von: Georgiev, Vladimir I.
Veröffentlicht: (1982) -
Die Vertretung von idg. anlautendem r- im Hethitischen
von: Tischler, Johann
Veröffentlicht: (1972) -
Die thematischen Wurzelpräsentia im Hethitischen. Die indogermanischen Konjugationen im Anatolischen I
von: Tremblay, Xavier
Veröffentlicht: (2009) -
Der Weg des semitischen Perfekts
von: Priebatsch, H. Y.
Veröffentlicht: (1978) -
Die Herkunft der Konjugationsformen der hethitischen Verben ne-iḫ-ḫi und te-iḫ-ḫi
von: Georgiev, V. I.
Veröffentlicht: (1982) -
Der Gebrauch des Perfekts qtl in den ugaritischen Nebensätzen
von: Verreet, Eddy
Veröffentlicht: (1986) -
Die Konjugation von Nomina im Althebräischen
von: Müller, H.-P.
Veröffentlicht: (1984) -
Wie alt ist das jungsemitische Perfekt? Zum semitisch-ägyptischen Sprachvergleich
von: Müller, Hans-Peter
Veröffentlicht: (1984) -
Hethitisch armaḫḫu
von: Rosenkranz, Bernhard
Veröffentlicht: (1957) -
Der hethitische Imperativ der 1. Person Singular und das idg. l-Formans als quasi-desideratives Element
von: Solta, Georg Renatus
Veröffentlicht: (1970) -
The Position of the ḫi-Conjugation
von: Jasanoff, J. H.
Veröffentlicht: (1979)