Zum Bildhethitischen
1. Der angebliche Satemcharakter — 2. Partikelhäufung u. a.
1. VerfasserIn: | Kronasser, H. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | ArOr Jahr: 1957, Band: 25, Seiten: 513-524 |
KeiBi Identifikator: | 20:329 |
Zusammenfassung: | 1. Der angebliche Satemcharakter — 2. Partikelhäufung u. a. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Zum Wort- und Namenschatz des Bildhethitischen
von: Kronasser, Heinz
Veröffentlicht: (1956) -
Zum Verwandtschaftsverhältnis von Keilhethitisch, Luwisch, Palāisch und Bildhethitisch
von: Friedrich, Johannes
Veröffentlicht: (1956) -
Bildhethitische Kleinigkeiten (1. “Osten” und “Westen”; 2. “Schaf” im Bildhethitischen und Luwischen)
von: Friedrich, Johannes
Veröffentlicht: (1966) -
Das bildhethitische Relativpronomen u.a.
von: Steinherr, Franz
Veröffentlicht: (1965) -
Neue bildhethitische Fragmente aus Syrien
von: Meriggi, P.
Veröffentlicht: (1959) -
Bruchstück einer bildhethitischen Inschrift aus Hamā
von: Friedrich, Johannes
Veröffentlicht: (1962) -
Das bildhethitische Siegel des Br-Rkb von Sam’al
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1957) -
Zur Interpretation von Satz XVI der phönizisch-bildhethitischen Bilinguis von Karatepe
von: Friedrich, Johannes
Veröffentlicht: (1962) -
Zum Palaischen
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1944) -
Gutturale und dentale Erweiterungen beim hethitischen Verbum
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1957) -
Indisches in den Nuzi-Texten
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1957) -
Etymologie der hethitischen Sprache
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1962) -
Etymologie der hethitischen Sprache
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1963) -
Etymologie der hethitischen Sprache, II: Ausführliche Indizes zu Band 1, zusammengestellt von E. Neu
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1987) -
Etymologie der hethitischen Sprache. Band 2: Ausführliche Indices zu Band 1 zusammengestellt von E. Neu
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1987) -
Etymologie der hethitischen Sprache, Lfg. 5/6: Wortbildung des Hethitischen
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1966) -
Heth. we-/wa-: hu
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1967) -
Etymologie der hethitischen Sprache. Lief. 4 (S. 345-440): II. Die Wortbildung des Hethitischen
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (25:e) -
Vergleichende Laut- und Formenlehre des Hethitischen
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1956) -
Hurrisch makanni “Geschenk”
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1958)