K.-H. Ḫumant-, luw. Tanima-, H.-H. Danima- « Jeder, ganz, All»
1. VerfasserIn: | Bossert, H. Th. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | RSO Jahr: 1957, Band: 32, Seiten: 199-204 |
KeiBi Identifikator: | 20:64 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Heth. huumant- “jeder, ganz, all”, gr. πάς, πάςα, πάν “jeder, ganz, all”, ai śáśvant- “jeder der Reihe nach, vollständig, ganz”
von: Mezger, Fritz
Veröffentlicht: (1961) -
K-H zuppa-, luw. zūu̯a/zuu̯i-, B-L tsupa/tsupi
von: Bossert, H. Th.
Veröffentlicht: (1960) -
Ḫ > Ḥ in Assyria and Babylonia
von: Steiner, Richard C.
Veröffentlicht: (2011) -
Akkadian ḫ and West Semitic *ḥ
von: Huehnergard, John
Veröffentlicht: (2003) -
The Syllabic Transcription of Ugaritic ḫ and ḥ
von: Speiser, Ephraim A.
Veröffentlicht: (1964) -
h’m ’rṣ h‛brym ’blh?
von: Margalit, Othniel
Veröffentlicht: (1978) -
IE *Hu̯ed(h)
von: Наmp, E. P.
Veröffentlicht: (1968) -
On the Source of Hittite ḫ
von: Polomé, Edgar G. C.
Veröffentlicht: (1952) -
(ḫ)adâm alākum
von: Wilcke, С.
Veröffentlicht: (1979) -
kl "ganz, alle" mit Suffixen in ug. Texten
von: Dietrich, M.
Veröffentlicht: (1984) -
Die H-H Inschrift von Malkaya
von: Bossert, H. Th.
Veröffentlicht: (1958) -
Sull’alternanza h-’ in semitico
von: Garbini, G.
Veröffentlicht: (1959) -
The Conditioning for Secondary ḫ in Hittite
von: Kümmel, Martin Joachim
Veröffentlicht: (2014) -
DUGURASU = rw-ḥℨwt
von: Roccati, Alessandro
Veröffentlicht: (2015) -
Near Eastern Studies Dedicated to H.I.H. Prince Takahito Mikasa
von: Mori, M., et al.
Veröffentlicht: (2000) -
On the Distinction of Indo-European *H2 and *H3 in Hittite
von: Rikov, G.
Veröffentlicht: (1980) -
Monumentum S. H. Nyberg, I, II
Veröffentlicht: (1975) -
*h1s Hittite
von: Kimball, Sara E.
Veröffentlicht: (1987) -
The Development s > h in Indo-European Languages
von: Szemerényi, Oswald
Veröffentlicht: (1968) -
šahāṭu = “glasieren” (d.h. Ziegel)
von: Salonen, Armas
Veröffentlicht: (1971)