Frühdynastische Epochen in Mesopotamien
Einleitung – I. Epigraphische Ordnung – II. Die Kiši-Könige – III. Epigraphik und Bildstil nach Meparagesi – IV. Epigraphik und Bildkunst vor Meśilim – Exkurs I: Hegemonialtitulaturen – Exkurs II: Die Umma-Könige in Uruk: A. Die Inschriften; B. Bemerkungen zu den Inschriften; C. Auswertung der Insch...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Fs Anton Moortgat Jahr: 1965, Seiten: 178-215, 3 Tabellen, Taf. 22 |
KeiBi Identifikator: | 27:688 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Zusammenfassung: | Einleitung – I. Epigraphische Ordnung – II. Die Kiši-Könige – III. Epigraphik und Bildstil nach Meparagesi – IV. Epigraphik und Bildkunst vor Meśilim – Exkurs I: Hegemonialtitulaturen – Exkurs II: Die Umma-Könige in Uruk: A. Die Inschriften; B. Bemerkungen zu den Inschriften; C. Auswertung der Inschriften; D. Kiši und das Umma-Reich – Grundzüge der politischen Entwicklung. |
---|