Nutzpflanzen vom Lernäischen Golf

Lerna (Argolis): 19: “das Vorhandensein von Gerste, Emmer und Wein weist auf Beziehungen oder Herkunft der Bewohner von Lerna . . . nach Kleinasien. Dorthin müssen die Getreide auf ihrer Wanderung von Vorderasien nach Europa eher gelangt sein als nach dem griechischen Festland”.

Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Hoff, Maria
Medienart: Druck Aufsatz
In:Jahrbuch des römisch-germanischen Zentralmuseums Mainz
Jahr: 1964, Band: 9/1962, Seiten: 1-19, 7 Abb., Taf. 1-15
KeiBi Identifikator:27:456
LEADER 01347naa a22002652 4500
001 KEI00098375
005 20230711085036.0
008 121030s1964 xx ||||| 00| ||ger c
100 |a Hoff, Maria  |4 aut  |e VerfasserIn 
245 |a Nutzpflanzen vom Lernäischen Golf 
264 |c 1964 
520 |a Lerna (Argolis): 19: “das Vorhandensein von Gerste, Emmer und Wein weist auf Beziehungen oder Herkunft der Bewohner von Lerna . . . nach Kleinasien. Dorthin müssen die Getreide auf ihrer Wanderung von Vorderasien nach Europa eher gelangt sein als nach dem griechischen Festland”. 
773 1 8 |a Jahrbuch des römisch-germanischen Zentralmuseums Mainz  |d Mainz 
936 u w |d 9/1962  |h 1-19, 7 Abb., Taf. 1-15  |j 1964 
ADD |a Mainz  
BIB |a Hoff1964 
BIT |a article 
HRW |a 0 
KEI |d d 
KEI |b 456 
RAW |a Hoff, Maria, Nutzpflanzen vom Lernäischen Golf: Jahrbuch des römisch-germanischen Zentralmuseums Mainz 9. Jg./1962 (Mainz 1964) 1-19, 7 Abb., Taf. 1-15 [Lerna (Argolis): 19: “das Vorhandensein von Gerste, Emmer und Wein weist auf Beziehungen oder Herkunft der Bewohner von Lerna . . . nach Kleinasien. Dorthin müssen die Getreide auf ihrer Wanderung von Vorderasien nach Europa eher gelangt sein als nach dem griechischen Festland”]. 
STA |a OK 
UID |a 98375 
USR |a 7 
VOL |a 27