Neue Beobachtungen an alten Stücken der Antikenabteilung

spez. I: Ruhende Ente, Ritzzeichnung auf der Silberschale, Berlin Antikenabteilung 30221a, skythisch, wahrscheinlich aus Maikop im Kubangebiet; vgl. damit Entengewichte wie BM 91433; dazu W. Nagel ebd. 32, Anm. 4.

Bibliographic Details
Main Author: Greifenhagen, Adolf
Format: Print Article
In:Berliner Museen. Berichte aus den Staatlichen Museen der Stiftung Preussischer Kulturbesitz NF
Year: 1964, Volume: 14, Pages: 32-38, 11 Abb.
KeiBi Identifier:27:392
LEADER 01325naa a22002652 4500
001 KEI00098311
005 20230711085036.0
008 121030s1964 xx ||||| 00| ||ger c
100 |a Greifenhagen, Adolf  |4 aut  |e VerfasserIn 
245 |a Neue Beobachtungen an alten Stücken der Antikenabteilung 
264 |c 1964 
520 |a spez. I: Ruhende Ente, Ritzzeichnung auf der Silberschale, Berlin Antikenabteilung 30221a, skythisch, wahrscheinlich aus Maikop im Kubangebiet; vgl. damit Entengewichte wie BM 91433; dazu W. Nagel ebd. 32, Anm. 4. 
773 1 8 |a Berliner Museen. Berichte aus den Staatlichen Museen der Stiftung Preussischer Kulturbesitz NF  |d Berlin 
936 u w |d 14  |h 32-38, 11 Abb.  |j 1964 
ADD |a Berlin  
BIB |a Greifenhagen1964 
BIT |a article 
HRW |a 0 
KEI |d d 
KEI |b 392 
RAW |a Greifenhagen, Adolf, Neue Beobachtungen an alten Stücken der Antikenabteilung: Berliner Museen. Berichte aus den Staatlichen Museen der Stiftung Preussischer Kulturbesitz NF 14 (Berlin 1964) 32-38, 11 Abb. [spez. I: Ruhende Ente, Ritzzeichnung auf der Silberschale, Berlin Antikenabteilung 30221a, skythisch, wahrscheinlich aus Maikop im Kubangebiet; vgl. damit Entengewichte wie BM 91433; dazu W. Nagel ebd. 32, Anm. 4]. 
STA |a OK 
UID |a 98311 
USR |a 7 
VOL |a 27