Der Ibri
ersch. 1963; auch zu Ḫābirū.
1. VerfasserIn: | Вaeсk, L. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums Jahr: 1939, Band: 83 = NF 47, Seiten: 66-80 |
KeiBi Identifikator: | 27:70 |
Zusammenfassung: | ersch. 1963; auch zu Ḫābirū. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Hebräer in Ebla? Eine Fehlanzeige zu ’ibrî "Hebräer" und dem "Hebräer Abram" (Gen. 14,13)
von: Loretz, O.
Veröffentlicht: (1984) -
Hebräer. Eine sozio-linguistische Studie über die Herkunft des Gentiliziums ’ibrî vom Appellativum ḫabirū
von: Loretz, O.
Veröffentlicht: (1984) -
Hebräer. Eine sozio-linguistische Studie über die Herkunft des Gentiliziums ’ibrî vom Appellativum ḫabirū
von: Loretz, O.
Veröffentlicht: (1984) -
Habiru-Hebräer. Eine sozio-linguistische Studie über die Herkunft des Gentiliziums ’ibri vom Appellativum ḫabirū
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (1984) -
Gott und Mensch in Klagegebeten aus Israel und Mesopotamien. Die Handerhebungsgebete Ištar 10 und Ištar 2 und die Klagepsalmen Ps 38 und Ps 22 im Vergleich
von: Zernecke, A.E.
Veröffentlicht: (2011) -
Tribe and State. The Dynamics of International Politics and the Reign of Zimri-Lim
von: Miglio, A.E.
Veröffentlicht: (2014) -
Gott und Mensch in Klagegebeten aus Israel und Mesopotamien. Die Handerhebungsgebete Ištar 10 und Ištar 2 und die Klagepsalmen Ps 38 und Ps 22 im Vergleich
von: Zernecke, A.E.
Veröffentlicht: (2011) -
Tribe and State. The Dynamics of International Politics and the Reign of Zimri-Lim
von: Miglio, A.E.
Veröffentlicht: (2014) -
Gott und Mensch in Klagegebeten aus Israel und Mesopotamien. Die Handerhebungsgebete Ištar 10 und Ištar 2 und die Klagepsalmen Ps 38 und Ps 22 im Vergleich
von: Zernecke, A.E.
Veröffentlicht: (2011) -
Archäologische Funde aus der Türkei
von: Вittel, K.
Veröffentlicht: (1942) -
Der mythische Lebensbaum und die ficus ruminalis
von: Сzer, L.
Veröffentlicht: (1962) -
Центральная циклопическая крепость страны Уеликухи
von: Mикaeлян, Г. A.
Veröffentlicht: (1964) -
Frühskythische Zaumzeug-Garnituren. Nach den Materialien der Kelermes-Kurgane
von: Galanina, L. K.
Veröffentlicht: (1985) -
Der Unterricht des Akkadischen für Studenten der vorderasiatischen Archäologie
von: Riemschneider, K. K.
Veröffentlicht: (1978) -
Zur Unterschiedung der Vokale e und i in der hethitischen Orthographie
von: Riemschneider, K. K.
Veröffentlicht: (1973) -
Der Ursprung der Hochkulturen
von: Сoulborn, R.
Veröffentlicht: (1963) -
К вопросу о положении рабов в поздней Вавилонии (Даянбел-уцур - раб дома Эгиби)
von: Дaндaмaeв, M. A.
Veröffentlicht: (1969) -
Der Modusbestand des Hethitischen - eine Altertümlichkeit?
von: Вarsсhel, Bernd
Veröffentlicht: (1986) -
Kuu ja ihminen (Der Mond und der Mensch)
von: Tallqvist, K.
Veröffentlicht: (1938) -
Geschichte der Hethiter
von: Bittel, K.
Veröffentlicht: (1961)