Hügelgräber in Nordwest-Azerbaidjan
ersch. 1979.
1. VerfasserIn: | Kleiss, Wolfram |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | AMI Jahr: 1978, Band: 11, Seiten: 13-18, 7 Abb. |
KeiBi Identifikator: | 41:910 |
Zusammenfassung: | ersch. 1979. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Die Tierwelt urn Вastam/Nordwest-Azerbaidjān
von: Boessneck, J., et al.
Veröffentlicht: (1973) -
Urartäische Plätze in Iranisch-Azerbaidjan
von: Kleiss, W.
Veröffentlicht: (1968) -
Planaufnahmen urartäischer Burgen und urartäische Neufunde in Iranisch-Azerbaidjan im Jahre 1974
von: Kleiss, Wolfram
Veröffentlicht: (1975) -
Planaufnahmen urartäischer Burgen und Neufunde urartäischer Anlagen in Iranisch-Azerbaidjan im Jahre 1973
von: Kleiss, Wolfram
Veröffentlicht: (1974) -
Zwei Plätze des 6. Jahrhunderts v. Chr. in iranisch Azerbaidjan
von: Kleiss, Wolfram, et al.
Veröffentlicht: (1976) -
Planaufnahmen urartäischer Burgen in Iranisch-Azerbaidjān im Jahre 1972
von: Kleiss, W.
Veröffentlicht: (1973) -
Archäologische Fundplätze in Iranisch-Ost-Azerbaidjan
von: Kroll, Stephan
Veröffentlicht: (1984) -
Der Merismusim Biblisch-Hebräischen und Nordwest-Semitischen
von: Krašovec, J.
Veröffentlicht: (1977) -
Der Merismus in Biblisch-Hebräischen und Nordwest-Semitischen
von: Krašovec, J.
Veröffentlicht: (1977) -
Painted Pottery of the Ardabil Style in Azerbaidjan (Iran)
von: Haerinck, E.
Veröffentlicht: (1978) -
Der Merismus im Biblisch-Hebräischen und Nordwest-Semitischen
von: Krašovec, J.
Veröffentlicht: (1977) -
Herstellung und Gebrauch bronzener Rundschilder aus Nordwest-Iran
von: Born, Hermann
Veröffentlicht: (1988) -
Der Merismus im Biblisch-Hebräischen und Nordwest-Semitischen
von: Krašovec, J.
Veröffentlicht: (1977) -
Vermessene urartäische Plätze in Iran (West-Azerbaïdjan) und Neufunde (Stand der Forschung 1978)
von: Kleiss, W., et al.
Veröffentlicht: (1979) -
Forschungen in Azerbaidjan. Ein Beitrag zur Geschichte Urartus
von: Salvini, Mirjo
Veröffentlicht: (1982) -
Wilusa (Wilios/Troia). Zentrum eines hethitischen Gliedstaates in Nordwest-Kleinasien
von: Latacz, Joachim
Veröffentlicht: (2002) -
Eine neue urartäische Inschrift aus Mahmund Abad (West-Azerbaidjan)
von: Salvini, M.
Veröffentlicht: (1977) -
Das Herkunftsgebiet der Goldenen Krone aus Gruft III des Nordwest-Palastes zu Nimrud
von: Boehmer, Rainer Michael
Veröffentlicht: (2006) -
Transkaukasus und Nordwest-Iran während der Frühen Bronzezeit. Der Versuch eines historischen Überblicks
von: Meyer, Jan-Waalke
Veröffentlicht: (2001) -
Pottery Evidence from Ahrenchjan Tepe, a Neolithic Site in the Salmas Plain (Azerbaidjan, Iran)
von: Tala’i, H.
Veröffentlicht: (1983)