Das Bauholz des Tempels Salomos (1. Holzverwendung beim Tempelbau; 2. Verwendung von Bauholz aus dem Libanon für andere Zwecke; 3. Standorts- und Wuchsbedingungen im Libanon zur Zeit des Tempelbaus; 4. Natürlich vorkommende Baumarten im Libanon und ihre Bauholz-Eignung; 5. Abschlieessende Beurteilung)
55: Gudea; 65: Nbk-Relief von Wadi Brisâ.
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz |
| In: | BZ NF Jahr: 1967, Band: 11, Seiten: 53-66, 1 Abb. |
| KeiBi Identifikator: | 29:1448 |
| LEADER | 01222naa a22002412 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | KEI00092615 | ||
| 005 | 20230711085036.0 | ||
| 008 | 120805s1967 xx ||||| 00| ||ger c | ||
| 100 | |a Mayer, Hannes |4 aut |e VerfasserIn | ||
| 245 | |a Das Bauholz des Tempels Salomos (1. Holzverwendung beim Tempelbau; 2. Verwendung von Bauholz aus dem Libanon für andere Zwecke; 3. Standorts- und Wuchsbedingungen im Libanon zur Zeit des Tempelbaus; 4. Natürlich vorkommende Baumarten im Libanon und ihre Bauholz-Eignung; 5. Abschlieessende Beurteilung) | ||
| 264 | |c 1967 | ||
| 520 | |a 55: Gudea; 65: Nbk-Relief von Wadi Brisâ. | ||
| 773 | 1 | 8 | |a BZ NF |
| 936 | u | w | |d 11 |h 53-66, 1 Abb. |j 1967 |
| BIB | |a Mayer1967 | ||
| BIT | |a article | ||
| HRW | |a 0 | ||
| KEI | |b 1448 | ||
| RAW | |a Mayer, Hannes, Das Bauholz des Tempels Salomos (1. Holzverwendung beim Tempelbau; 2. Verwendung von Bauholz aus dem Libanon für andere Zwecke; 3. Standorts- und Wuchsbedingungen im Libanon zur Zeit des Tempelbaus; 4. Natürlich vorkommende Baumarten im Libanon und ihre Bauholz-Eignung; 5. Abschlieessende Beurteilung): BZ NF 11 (1967) 53-66, 1 Abb. [55: Gudea; 65: Nbk-Relief von Wadi Brisâ]. | ||
| STA | |a OK | ||
| UID | |a 92615 | ||
| USR | |a 7 | ||
| VOL | |a 29 | ||