Zu den sogenannten Palastbaureliefs des Sanherib
1. VerfasserIn: | Strommenger, Eva |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | BJV Jahr: 1966, Band: 6, Seiten: 111-114 |
KeiBi Identifikator: | 29:1301 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Bemerkungen zu den ägyptischen sogenannten "Ächtungstexten"
von: Jirku, A.
Veröffentlicht: (1952) -
Nachtrag zu den Annalenduplikaten Sanheribs aus Assur
von: Görg, Manfred
Veröffentlicht: (1988) -
Zu den sogenannten Wurzelerweiterungen des Hurritischen. Allgemeine Probleme und Einzelfälle
von: Giorgieri, Mauro
Veröffentlicht: (2010) -
König Sanheribs Eheglück
von: Borger, Rykle
Veröffentlicht: (1988) -
Sanherib Textkorpus Projekt
von: Galter, Hannes D.
Veröffentlicht: (1987) -
Der sogenannte "Stativ" des Akkadischen
von: Kienast, Burkhart
Veröffentlicht: (1980) -
Der sogenannte Subjunktiv des Akkadischen
von: Eilers, Wilhelm
Veröffentlicht: (1968) -
Kulthandlungen im Zeltlager Sanheribs
von: Bleibtreu, Erika
Veröffentlicht: (1983) -
De moord op Sanherib
von: Stol, M.
Veröffentlicht: (1982) -
Sanheribs Zababa-Tempel in Aššur
von: Deller, Karlheinz, et al.
Veröffentlicht: (1987) -
Einleitung in die Sanherib-Inschriften
von: Frahm, E.
Veröffentlicht: (1997) -
Einleitung in die Sanherib-Inschriften
von: Frahm, Eckart
Veröffentlicht: (1997) -
Einleitung in die Sanherib-Inschriften
von: Frahm, E.
Veröffentlicht: (1997) -
Überlegungen zu Sanheribs Palästinafeldzug im Jahre 701 v. Chr.
von: Hutter, M.
Veröffentlicht: (1982) -
Die Zerstörung Babylons durch Sanherib
von: Galter, Hannes D.
Veröffentlicht: (1984) -
Die Bautätigkeit Sanheribs am Aššurtempel
von: Galter, H. D.
Veröffentlicht: (1984) -
An den Wassern von Ninive. Sanheribs Wasserbauten für die assyrische Metropole
von: Bagg, Ariel M.
Veröffentlicht: (2012) -
Die sogenannte „Erimena-Tafel“
von: Movsisyan, Artak
Veröffentlicht: (2006) -
Die sogenannten eteokyprischen Inschriften
von: Mentz, A.
Veröffentlicht: (1955) -
Sanherib und die letzte Tätigkeit Jesajas
von: Vogt, Ernst
Veröffentlicht: (1966)