Ursprung und Frühkulturen – Primäre Zentren der Hochkultur – Weltgeschichtliche Berührungszonen

Herausgegeben von Herbert Franke, Helmut Hoffmann, Hubert Jedin, Oskar Köhler, Peter Meinhold, Eberhard Otto, Bertold Spuler, Georg Stadtmüller, Gerd Tellenbach, Hermann Trimborn, Joseph Vogt; spez. 21-235: K. J. Narr, A. Ursprung und Frühkulturen; B. Primäre Zentren der Hochkultur; 237-281: D. O. E...

Full description

Bibliographic Details
Format: Print Book
In:Saeculum Weltgeschichte
Year: 1965
Published: Freiburg/Basel/Wien 1965
KeiBi Identifier:29:603
All Reviews:HZ 209 (1969) 110-117 (R. Hachmann)
HZ 209 (1969) 635-638 (H. E. Stier)
OLZ 62 (1967) 552-555 (O. Eissfeldt)
RH 239/485 (1968) 163- 166 (M. Lambert)
Mundus 2 (1966) 211-212 (E. Haberland)
Further subjects:Aufsatzsammlung
Description
Summary:Herausgegeben von Herbert Franke, Helmut Hoffmann, Hubert Jedin, Oskar Köhler, Peter Meinhold, Eberhard Otto, Bertold Spuler, Georg Stadtmüller, Gerd Tellenbach, Hermann Trimborn, Joseph Vogt; spez. 21-235: K. J. Narr, A. Ursprung und Frühkulturen; B. Primäre Zentren der Hochkultur; 237-281: D. O. Edzard, I. Im Zweistromland; 326-333: Helmut Hoffmann, III. Im Industal; C. Die Entstehung weltgeschichtlicher Berührungszonen: 449-516: Wolfgang Hélck, I. Der Ostmittelmeerraum; 517-531: Gernot Wiessner, II. Fernwirkungen des Ostmittelmeerraumes: Iran, Innerasien, Kaukasus; 532-550: Erich Bayer, III. Die minoische Kultur, die Kykladen, Mykenai.