Gerechtigkeit als Weltordnung. Hintergrund und Geschichte des alttestamentlichen Gerechtigkeitsbegriffes

24-46: die altorientalische Königsideologie in Sumer, Ugarit, Kleinasien (Verantwortlichkeit des Königs für Recht, Weisheit, Natur, Krieg, Kult); 61-65: der sumerische Begriff <i>me</i>.

Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Schmid, Hans Heinrich
Medienart: Druck Buch
In:Beiträge zur historischen Theologie
Jahr: 1968
Veröffentlicht: Tübingen 1968
KeiBi Identifikator:30:739
Alle Rezensionen:AGI 54 (1969, ersch. 1970) 259 (G. Bonfante)
Beschreibung
Zusammenfassung:24-46: die altorientalische Königsideologie in Sumer, Ugarit, Kleinasien (Verantwortlichkeit des Königs für Recht, Weisheit, Natur, Krieg, Kult); 61-65: der sumerische Begriff <i>me</i>.