Gerechtigkeit als Weltordnung. Hintergrund und Geschichte des alttestamentlichen Gerechtigkeitsbegriffes
24-46: die altorientalische Königsideologie in Sumer, Ugarit, Kleinasien (Verantwortlichkeit des Königs für Recht, Weisheit, Natur, Krieg, Kult); 61-65: der sumerische Begriff <i>me</i>.
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Medienart: | Druck Buch |
| In: | Beiträge zur historischen Theologie Jahr: 1968 |
| Veröffentlicht: |
Tübingen
1968
|
| KeiBi Identifikator: | 30:739 |
| Alle Rezensionen: | AGI 54 (1969, ersch. 1970) 259 (G. Bonfante) |
| LEADER | 01424nam a22002772 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | KEI00089200 | ||
| 005 | 20230711085035.0 | ||
| 008 | 120805s1968 xx ||||| 00| ||ger c | ||
| 100 | |a Schmid, Hans Heinrich |4 aut |e VerfasserIn | ||
| 245 | |a Gerechtigkeit als Weltordnung. Hintergrund und Geschichte des alttestamentlichen Gerechtigkeitsbegriffes | ||
| 264 | |b J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) |c 1968 | ||
| 300 | |a 205 S. | ||
| 520 | |a 24-46: die altorientalische Königsideologie in Sumer, Ugarit, Kleinasien (Verantwortlichkeit des Königs für Recht, Weisheit, Natur, Krieg, Kult); 61-65: der sumerische Begriff <i>me</i>. | ||
| 773 | 1 | 8 | |d Tübingen |t Beiträge zur historischen Theologie |v 40 |
| ADD | |a Tübingen | ||
| BIB | |a Schmid1968 | ||
| BIT | |a book | ||
| HRW | |a 0 | ||
| KEI | |b 739 | ||
| RAW | |a Schmid, Hans Heinrich, Gerechtigkeit als Weltordnung. Hintergrund und Geschichte des alttestamentlichen Gerechtigkeitsbegriffes (= Beiträge zur historischen Theologie, herausgegeben von Gerhard Ebeling, 40). 205 S. Tübingen 1968. J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) [24-46: die altorientalische Königsideologie in Sumer, Ugarit, Kleinasien (Verantwortlichkeit des Königs für Recht, Weisheit, Natur, Krieg, Kult); 61-65: der sumerische Begriff mе]. | ||
| REV | |a AGI 54 (1969, ersch. 1970) 259 (G. Bonfante) | ||
| SER | |a Beiträge zur historischen Theologie | ||
| STA | |a OK | ||
| UID | |a 89200 | ||
| USR | |a 7 | ||
| VOL | |a 30 | ||