Die “Sünde” Lugalzageris
1. VerfasserIn: | Hirsch, Hans |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Festschrift für Wilhelm Eilers. Ein Dokument der internationalen Forschung zum 27. September 1966 Jahr: 1967, Seiten: 99-106 |
KeiBi Identifikator: | 30:698 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Sünde und Gericht in der Bildersprache der vorexilischen Prophetie
von: Mayer, Rudolf
Veröffentlicht: (1964) -
KUB 49.71 (+)? KUB 6.4: Zwischen Sünde und Königtum
von: Lamante, Simona
Veröffentlicht: (2007) -
Der Bock, der die Sünden hinausträgt. Zur Religionsgeschichte des Azazel-Ritus Lev. 16,10.21f.
von: Janowski, В., et al.
Veröffentlicht: (1993) -
"(Nur) einer, der von Sünde nichts weiß, eilt zu den Göttern". Der altorientalische Mensch vor seiner Gottheit
von: Dietrich, Manfried
Veröffentlicht: (2001) -
„Meine Vergehen mögen gelöst, meine Sünden vergessen sein“. Konzepte von Reinheit und Unreinheit in der keilschriftlichen Überlieferung des Alten Orients. Teil I
von: Lang, Martin
Veröffentlicht: (2012) -
„Meine Vergehen mögen gelöst, meine Sünden vergessen sein“. Konzepte von Reinheit und Unreinheit in der keilschriftlichen Überlieferung des Alten Orients. Teil II
von: Lang, Martin
Veröffentlicht: (2012) -
Die Lokalisierung von Abrum
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1968) -
Die Heimkehr des Gilgameš
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1997) -
Zwei mittelassyrische Protokolle über die Gestellung von Dienstmannen
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1970) -
Interpretationsversuche III. 4. Die Vergangenheit im Šamaš-Hymnus (BWL 121ff.)
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1993) -
Schlange oder Nichtschlange, das ist hier die Frage: NABU 2005/66.
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (2005) -
Eine höchst interessante Erscheinung der akkadischen Grammatik: Die Verbalstämme mit ta-Infix
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (2003) -
Kuzāzum – Die Geschichte eines Irrtums: NABU 2006/47; Kuzāzum/mazzāzum – eine Zwischenbilanz: NABU 2006/71.
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (2006) -
Die Inschriften der Könige von Agade
von: Hirsch, Hans E.
Veröffentlicht: (1963) -
Einige Bemerkungen zu einer vergleichenden Betrachtung der semitischen Sprachen
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1967) -
Zur Lesung des Zeichens AḪ
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1967) -
Zornige Worte
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1967) -
Gilgamesch-Epos und Erra-Lied. Zu einem Aspekt des Verbalsystems
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (2002) -
Eine Verbalform zum Nachdenken
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (2007) -
HG 75 - einige Bemerkungen: NABU 2007/38.
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (2007)