marnu’ātum — ein kleinasiatisches Lehnwort im Altassyrischen
aus heth. (dort wohl Lw. aus einer autochthon-kleinasiatischen Sprache) <i>marnuwant</i>- “ein alkoholisches Festgetränk”.
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz |
| In: | <i>lišān mitḫurti</i>. Fs W. von Soden Jahr: 1969, Seiten: 317-322 |
| KeiBi Identifikator: | 30:212 |
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
| LEADER | 01133naa a22002772 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | KEI00088673 | ||
| 005 | 20230711085035.0 | ||
| 008 | 120805s1969 xx ||||| 00| ||ger c | ||
| 100 | |a von Schuler, Einar |4 aut |e VerfasserIn | ||
| 245 | |a <i>marnu’ātum</i> — ein kleinasiatisches Lehnwort im Altassyrischen | ||
| 264 | |c 1969 | ||
| 520 | |a aus heth. (dort wohl Lw. aus einer autochthon-kleinasiatischen Sprache) <i>marnuwant</i>- “ein alkoholisches Festgetränk”. | ||
| 655 | 7 | |a Konferenzschrift | |
| 773 | 1 | 8 | |a <i>lišān mitḫurti</i>. Fs W. von Soden |d Kevelaer/Neukirchen-Vluyn |
| 936 | u | w | |h 317-322 |j 1969 |
| ADD | |a Kevelaer/Neukirchen-Vluyn | ||
| BIB | |a von Schuler1969 | ||
| BIT | |a inproceedings | ||
| HRW | |a 0 | ||
| KEI | |b 212 | ||
| KEI | |a 30:40 | ||
| RAW | |a von Schuler, Einar, marnu’ātum — ein kleinasiatisches Lehnwort im Altassyrischen: lišān mitḫurti. Fs W. von Soden (Kevelaer/Neukirchen-Vluyn 1969) 317-322 [aus heth. (dort wohl Lw. aus einer autochthon-kleinasiatischen Sprache) marnuwant- “ein alkoholisches Festgetränk”]. | ||
| STA | |a OK | ||
| UID | |a 88673 | ||
| USR | |a 7 | ||
| VOL | |a 30 | ||