Hethitisch u̯ešš-/u̯aššii̯a- “(Gewänder) tragen; anziehen; bekleiden”
1. VerfasserIn: | Eichner, Heiner |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | MSS Jahr: 1970, Heft: 27, Seiten: 5-44 |
KeiBi Identifikator: | 31:426 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Hethitisch ḫaššik(k)i- und hanneški-
von: Eichner, Heiner
Veröffentlicht: (1970) -
Lateinisch hostia, hostus, hostīre und die stellvertretende Tiertötung der Hethiter
von: Eichner, Heiner
Veröffentlicht: (2002) -
Michaela, *atkalluššu, der «Träger»: NABU 1996/26.
von: Jursa, Michael- Weszeli
Veröffentlicht: (1996) -
Laudatio hostiae und laudatio victimae im Palaischen
von: Eichner, Heiner
Veröffentlicht: (2010) -
Beiträge zum hurritischen Lexikon: Die hurritischen Verben ušš- ‚gehen‘ und ašš- ‚abwaschen, abwischen‘
von: Haas, Volkert, et al.
Veröffentlicht: (2010) -
Malwa, eine hieroglyphenluwisch-sidetische Wortgleichung
von: Eichner, Heiner
Veröffentlicht: (1985) -
Gewänder für einen Dolmetscher
von: Freydank, Helmut
Veröffentlicht: (1994) -
Hethitisch gēnuššuš, ginušši, ginuššin
von: Eichner, H.
Veröffentlicht: (1979) -
Neue Wege im Lydischen I: Vokalnasalität vor Nasalkonsonanten
von: Eichner, Heiner
Veröffentlicht: (1986) -
art. Gewand(saum) im Recht
von: Petschow, Herbert
Veröffentlicht: (1966) -
Untersuchungen zur hethitischen Deklination
von: Eichner, Heiner
Veröffentlicht: (1974) -
Griechisches und Römisches in phönizischem und punischem Gewände
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1947) -
Zur hethitischen Etymologie (1. ištark- und ištarnink-; 2. ark-; 3. šešd-)
von: Eiсhner, Heiner
Veröffentlicht: (1982) -
Zur Genese der hethitischen Vokative auf -i und -e
von: Eichner, H., et al.
Veröffentlicht: (1983) -
Zwei Mittelassyrische Träger des Namens Šulmānu-Mušabši
von: Bányai, Michael
Veröffentlicht: (2016) -
Zur Syntax des vedischen und hethitischen Vokativs im Vergleich
von: Eichner, Heiner
Veröffentlicht: (2016) -
Urindogermanisch *Kwe ‘wenn’ im Hethitischen
von: Eichner, H.
Veröffentlicht: (1971) -
Phonetik und Lautgesetze des Hethitischen - ein Weg zu ihrer Entschlüsselung
von: Eichner, Heiner
Veröffentlicht: (1980) -
Brim-Stirnketten-Träger, Musikerinnen und Dog-Collar-Trägerinnen als Bestattungen und Mitbestattungen im Royal Cemetery in Ur
von: Vogel, Helga
Veröffentlicht: (2015) -
Ersatzkönige in griechischem Gewand: Die Umformung der šar pūḫi-Rituale bei Herodot, Berossos, Agathias und den Alexander-Historikern
von: Huber, Irene
Veröffentlicht: (2005)