Die bisher ältesten keilschriftlichen Äquivalente zu zwei althebräischen Namen?
<i>I-ṣí-a-ḫu</i> ARM 10,53:6; <i>Ú-ši-i</i> PRU 3 S. 167 15.139:19.
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | UF Jahr: 1969, Band: 1, Seiten: 216-217 |
KeiBi Identifikator: | 31:225 |
Zusammenfassung: | <i>I-ṣí-a-ḫu</i> ARM 10,53:6; <i>Ú-ši-i</i> PRU 3 S. 167 15.139:19. |
---|