Az utolsó Achaimenida
Der letzte Achämenide; Der Beiname des Dareios III., *<i>Kodomannos</i>/<i>Codomannus</i>, sei aus dem altpers. *<i>Katu-manah</i>, “der mit kämpferischer Seele”, entlehnt und bedeutet eine Anerkennung des Königs von persischer Seite.
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz |
| In: | AnTan Jahr: 1969, Band: 16, Seiten: 203-204 |
| KeiBi Identifikator: | 32:587 |
| LEADER | 01032naa a22002412 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | KEI00085804 | ||
| 005 | 20230711085035.0 | ||
| 008 | 120805s1969 xx ||||| 00| ||ger c | ||
| 100 | |a Harmatta, János |4 aut |e VerfasserIn | ||
| 245 | |a Az utolsó Achaimenida | ||
| 264 | |c 1969 | ||
| 520 | |a Der letzte Achämenide; Der Beiname des Dareios III., *<i>Kodomannos</i>/<i>Codomannus</i>, sei aus dem altpers. *<i>Katu-manah</i>, “der mit kämpferischer Seele”, entlehnt und bedeutet eine Anerkennung des Königs von persischer Seite. | ||
| 773 | 1 | 8 | |a AnTan |
| 936 | u | w | |d 16 |h 203-204 |j 1969 |
| BIB | |a Harmatta1969 | ||
| BIT | |a article | ||
| HRW | |a 0 | ||
| KEI | |b 587 | ||
| RAW | |a Harmatta, János, Az utolsó Achaimenida [Der letzte Achämenide]: AnTan 16 (1969) 203-204 [Der Beiname des Dareios III., *Kodomannos/Codomannus, sei aus dem altpers. *Katu-manah, “der mit kämpferischer Seele”, entlehnt und bedeutet eine Anerkennung des Königs von persischer Seite]. | ||
| STA | |a OK | ||
| UID | |a 85804 | ||
| USR | |a 7 | ||
| VOL | |a 32 | ||