Frygijczycy i ich język
Die Phryger und ihre Sprache.
1. VerfasserIn: | Popko, Maciej |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Filomata Jahr: 1971, Band: 246, Seiten: 291-302 |
KeiBi Identifikator: | 33:494 |
Zusammenfassung: | Die Phryger und ihre Sprache. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Orient i Egea. Język, religia, kultura
von: Popko, M.
Veröffentlicht: (1989) -
Pismo klinowe. Jeżyk akkadycki. Zagadnienia podstawowe
von: Nowicki, Pawel
Veröffentlicht: (1964) -
Hetyci i ich sąsiędzi
von: Klengel, E. i H.
Veröffentlicht: (1974) -
Lydisch -im “ich bin”?
von: Gusmani, Roberto
Veröffentlicht: (1971) -
"Ich schrieb mir doch"
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (2001) -
"Was habe ich nur getan?": NABU 1994/40.
von: Maul, St.M.
Veröffentlicht: (1994) -
“Ich bin ein Babylonier”: The Political-Religious Message of the Cyrus Cylinder
von: Pongratz-Leisten, Beate
Veröffentlicht: (2018) -
Zur Darbietungsform der “Ich-Erzählung” im Buche Qohelet
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (1963) -
“Ich will den Kopf des Jochanaan”, or the Head of the King of Kakmium
von: Tonietti, Maria Vittoria
Veröffentlicht: (2013) -
"Gerechtigkeit liebe ich...". Zum Strafrecht in den ältesten Gesetzen Mesopotamiens
von: Neumann, Hans
Veröffentlicht: (1989) -
‚Ich will mir einen Namen machen!‘ Alttestamentliche und altorientalische Verewigungsstrategien
von: Bührer, Walter
Veröffentlicht: (2017) -
Nochmals zum hethitischen GIŠḫalmaš(š)uitt-
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1999) -
Weitere Bemerkungen zum ḫamina-Priester
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (2010) -
Hetyci i ich sąsiedzki. Dzieje kultury Azji Mniejszej od Çatalhüyük do Aleksandra Wielkiego
von: Klengel, Evelyn, et al.
Veröffentlicht: (1974) -
Noch zu den hethitischen ARKUTI-Priestern
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (2004) -
Zum hethitischen (KUŠ)kurša-
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1975) -
Ein neues Fragment des hethitischen nuntarrijašḫaš-Festrituals
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1986) -
Hethitisch Éhišta: ein Totentempel?: NABU 2007/29.
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (2007) -
"Ich bin eine Schwertklinge des Königs«. Die Sprache des Bēl-ibni
von: de Vaan, Joop M.C.T.
Veröffentlicht: (1995) -
«Ich bin Ištar von Arbela». Deuterojesaja im Lichte der neuassyrischen Prophetie
von: Weippert, Manfred
Veröffentlicht: (2001)