Eine neue Inschrift König Šulgis
akkad. Inschrift auf einem Ziegel; NE.RU.DAM = <i>bí-ru-tám</i>.
1. VerfasserIn: | von Schuler, Einar |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | BJV Jahr: 1967, Band: 7, Seiten: 293-295, 1 Taf. |
KeiBi Identifikator: | 33:285 |
Zusammenfassung: | akkad. Inschrift auf einem Ziegel; NE.RU.DAM = <i>bí-ru-tám</i>. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Eine Perle mit Inschrift des Königs Kurigalzu: NABU 2001/36; König Šusuen, der Sohn Šulgis: NABU 2001/45 [zu 60:853].
von: Waetzoldt, Hartmut
Veröffentlicht: (2001) -
Šulgi’s Jubilee: Where’s the Party?
von: Maaijer, Remco de
Veröffentlicht: (2008) -
Die Adab-Kompositionen Šulgis
von: Behrens, Hermann
Veröffentlicht: (1975) -
Eine neue Inschrift des Königs Sîn-iddinam von Larsa
von: Volk, Konrad
Veröffentlicht: (2011) -
Tradition and Innovation in Šulgi’s Concept of Divine Kingship
von: Vacín, Luděk
Veröffentlicht: (2015) -
Eine neu entdeckte Erwähnung des Königs Nabonid in den thamudischen Inschriften
von: Al-Said, Said F.
Veröffentlicht: (2009) -
Eine neue Gudea-Inschrift
von: van Selms, A.
Veröffentlicht: (1939) -
Eine neue Aśoka-Inschrift
von: Altheim, Fr.
Veröffentlicht: (1947) -
Eine neue urartäische Inschrift mit einem neuen Gottheitsnamen
von: Friedrich, Joh.
Veröffentlicht: (1958) -
Of Bears and Men. Thoughts on the End of Šulgi’s Reign and on the Ensuing Succession
von: Michalowski, Piotr
Veröffentlicht: (2013) -
Ein protohattisches Tontafelfragment
von: von Schuler, Einar
Veröffentlicht: (1968) -
Eine neue Inschrift Adadnarāris I
von: Weidner, В.
Veröffentlicht: (1959) -
Eine hethitische Rechtsurkunde aus Ugarit
von: von Schuler, Einar
Veröffentlicht: (1971) -
Hethitische Kultbräuche in dem Brief eines ugaritischen Gesandten
von: von Schuler, Einar
Veröffentlicht: (1963) -
Eine hethitische Festbeschreibung aus dem Iraq Museum
von: von Schuler, Einar
Veröffentlicht: (1970) -
Eine Kupferschale mit Inschrift des Königs Manistussu
von: Nagel, Wolfram
Veröffentlicht: (1970) -
Eine Inschrift des Königs Lugalkisalsi (VA 4855)
von: Neumann, Hans
Veröffentlicht: (1981) -
marnu’ātum — ein kleinasiatisches Lehnwort im Altassyrischen
von: von Schuler, Einar
Veröffentlicht: (1969) -
Die Kaškäer. Ein Beitrag zur Ethnographie des alten Kleinasien
von: von Schuler, Einar
Veröffentlicht: (1965) -
Eine neue karische Inschrift aus Chalketor
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1969)