šahāṭu = “glasieren” (d.h. Ziegel)
1. VerfasserIn: | Salonen, Armas |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | ВО Jahr: 1971, Band: 28, Seiten: 24-25 |
KeiBi Identifikator: | 33:227 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Zur Bedeutung von šahāṭu im Neuassyrischen: "Ziegel herstellen" oder "Ziegel glasieren"?
von: Radner, Karen
Veröffentlicht: (1997) -
Recueil E. Dhоrme
Veröffentlicht: (1951) -
Recueil E. Dhоrme
Veröffentlicht: (1951) -
Ziegel mit gestempelter Inschrift
von: Richter, Thomas
Veröffentlicht: (2000) -
Babylonisches Ziegel-Puzzle - in Weinfässern gereift
von: Wartke, Ralf-B.
Veröffentlicht: (2013) -
Ziegel des Taḫe-Addu (ca. 1750 v. Chr.)
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1969) -
Ant. pers. dahyu-, il segno «DH» e il problema degli ideogrammi nel cuneiforme achemenide
von: Mancini, M.
Veröffentlicht: (1984) -
Ein Ziegel mit Bauinschrift, 2. Jahrtausend v. Chr.
von: Basello, Gian Pietro
Veröffentlicht: (2012) -
Ein Ziegel mit Inschrift des Königs Šutruk-Nahhunte I. in der Hilprecht-Sammlung Jena
von: Krebernik, Manfred
Veröffentlicht: (2017) -
Ein weiterer Ziegel mit Stempelinschrift "Amarsuen 5": NABU 2004/50.
von: Schuster, Anaïs
Veröffentlicht: (2004) -
mušannītu — arab. musannāh
von: Salonen, Armas
Veröffentlicht: (1963) -
Nardappu
von: Salonen, Armas
Veröffentlicht: (1968) -
Ḫ > Ḥ in Assyria and Babylonia
von: Steiner, Richard C.
Veröffentlicht: (2011) -
Akkadian ḫ and West Semitic *ḥ
von: Huehnergard, John
Veröffentlicht: (2003) -
The Syllabic Transcription of Ugaritic ḫ and ḥ
von: Speiser, Ephraim A.
Veröffentlicht: (1964) -
Der Wechsel ḫ:d im Ägyptischen
von: Knudsen, E. E.
Veröffentlicht: (1962) -
h’m ’rṣ h‛brym ’blh?
von: Margalit, Othniel
Veröffentlicht: (1978) -
K.-H. Ḫumant-, luw. Tanima-, H.-H. Danima- « Jeder, ganz, All»
von: Bossert, H. Th.
Veröffentlicht: (1957) -
tupšikku und ein neues Phonem der khalkolithischen Substratschicht
von: Salonen, Armas
Veröffentlicht: (1970) -
Akkadisch mušannītu = arab. musannāh
von: Salonen, Armas Immanuel
Veröffentlicht: (1964)