Die Symbole des Gottes Assur
1. VerfasserIn: | Unger, B. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Belleten Jahr: 1965, Band: 29/115, Seiten: 423-483, 22 Abb. |
KeiBi Identifikator: | 28:781 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Keilschrift-Symbolik
von: Unger, E.
Veröffentlicht: (1940) -
Keilschrift-Symbolik
von: Unger, E.
Veröffentlicht: (1940) -
Die Familie des Gottes Aššur
von: Meinhold, Wiebke
Veröffentlicht: (2014) -
Der Tempel des Gottes Aššur in Assur
von: Schneider-Ludorff, Helga
Veröffentlicht: (2012) -
Die Götter des Zweistromlandes
von: Groneberg, B.
Veröffentlicht: (2004) -
Die Götter des Zweistromlandes
von: Groneberg, B.
Veröffentlicht: (2004) -
Die Heiligtümer des Gottes Assur und der Sin, Šamaš-Tempel in Assur
von: Haller, Arndt
Veröffentlicht: (1955) -
Die Heiligtümer des Gottes Assur und der Sin-Šamaš-Tempel in Assur
von: Haller, Arndt, et al.
Veröffentlicht: (1956) -
Der Tempel des Gottes Zababa in Assur
von: Galter, H. D.
Veröffentlicht: (1984) -
Der Gott Assur und die Erben Assyriens
von: Mayer, Walter
Veröffentlicht: (1997) -
Symbols of Gods and Symbols of Goods
von: Schmandt-Besserat, Denise
Veröffentlicht: (1996) -
Altbabylonische Götter und ihre Symbole – Benennung mit Hilfe der Siegellegenden
von: Braun-Holzinger, Eva Andrea
Veröffentlicht: (1996) -
Assur - Stadt, Land und Gott
von: Salje, Beate
Veröffentlicht: (2003) -
Assur – Gott, Stadt und Land
Veröffentlicht: (2011) -
Assur - Gott, Stadt und Land
Veröffentlicht: (2011) -
Assur – Gott, Stadt und Land
Veröffentlicht: (2011) -
„Honig“-Lieferungen für den Gott Assur
von: Freydank, Helmut
Veröffentlicht: (2007) -
Aššur und der Gott deines Vaters
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1974) -
Der eine Gott als Symbol politischen Widerstands. Religion und Politik im Juda des 7. Jahrhunderts
von: Dietrich, Walter
Veröffentlicht: (1994) -
The Cappadocian Symbol
von: Wainright, G. A.
Veröffentlicht: (1956)